Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4 Sonderparameter I
Nummer
Display
int.
Bezeichnung
P3/00
2
Gebersignalauswertung
P3/01
29
Master/Slave
P3/02
30
LR-Verstärkung
P3/03
31
Lageschleppfehler
P3/04
32
Slavedrehrichtung
P3/05
33
Übersetzung M-S
P3/06
46
Steuervariante
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
Bedeutung / Wertebereich
Festlegung der Richtung für die Gebersignalauswertung; bei
falsch angeschlossenem Motor muß nicht umgeklemmt
werden,
Vorgabe
Bedeutung
"normal"
- wenn Motor entsprechend der
Klemmenbezeichnung am Servoregler
angeschlossen ist
"invert."
- invertiert, wenn zwei Motorphasen
vertauscht sind
Diese Einstellung wirkt nur für den an der
Grundplatine angeschlossenen Inkrementalgeber !
Schalter zur Auswahl, ob der Antrieb bei Master - Slave -
Betrieb als Master oder als Slave arbeiten soll
Vorgabe
Bedeutung
„Master"
- Antrieb arbeitet als Master
„Slave"
- Antrieb arbeitet als Slave
Die Proportionalverstärkung des Lagedifferenzreglers
(Drehzahlregler mit Master - Slave - Funktion)
Einstellwert in 0,001; 0 ... 1,00
Die maximale Abweichung des Lagedifferenzistwertes vom
Sollwert (auch dynamisch)
Einstellwert in Inkrementen
Dient zur Vorzeichenumkehrung des Drehrichtungssignals
des Slavemotors bezogen auf den Master
Vorgabe
Bedeutung
„nS = nM"
- Slavedrehrichtung = - Masterdrehrichtung
„nS = - nM
- Slavedrehrichtung = Masterdrehrichtung
Das Übersetzungsverhältnis zwischen Masterdrehzahl und
Slavedrehzahl. Einstellwert in 0,00001
Steuervariante des Servoreglers, zur Wahl stehen:
- "Standard" für Standardanwendungen
- "Kran", Antriebssteuerung für Kräne / Hubwerke
- "Kran LM", Antriebssteuerung für Kräne mit Erfassung
der Last zur lastabhängigen Drehzahlbegrenzung"
- "Par.-HW", für Parallelhubwerke,
- " Fahrwerk", für Kranfahrwerke
- "Drehwerk O", wird zur Zeit nicht unterstützt
Hinweis!
Erfolgt eine Änderung der Steuervariante, wird nach
Übernahme ein automatisches Reset ausgelöst! Bei den
Steuervarianten "Kran" und "Kran LM" wird als Betriebsart
zwangsweise Drehzahlregelung eingestellt !
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis