Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Korrektur Der Eingestellten Frequenzsollwerte; Sonderfälle - Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.3 Automatische Korrektur der eingestellten Frequenzsollwerte

Beim 4-0-4-Betrieb wird die ermittelte maximal zulässige Drehfrequenz genau dann als Sollwert vorgegeben,
wenn der Sollwert 4 aktiv ist. Beim 2-0-2-Betrieb ist die errechnete maximale Drehfrequenz ein
Begrenzungswert für den Sollwert.
Alle vier einstellbaren Frequenzsollwerte (Sollwerte 1-4) werden auf die berechnete Maximalfrequenz
begrenzt. Ansonsten bleiben die Sollwerte 1 bis 3 unverändert. Der Sollwert 4 nimmt nach erfolgter
Lastmessung immer den berechneten Maximalwert an.
4.11.4 Sonderfälle
Ist das errechnete Lastmoment betragsmäßig größer als 94 % des vom Gerätemaximalstrom
abhängenden Maximalmoments, dann wird grundsätzlich mit Sollwert 1 gefahren.
Ist die Eckfrequenz größer oder gleich der als Parameter einstellbaren Maximalfrequenz, dann wird als
Sollwert 4 die Maximalfrequenz herangezogen.
Wird bei der Lastidentifikation ein kleineres Lastmoment als 12,5 % des Motornennmoments ermittelt,
dann wird bei der Berechnung der maximal zulässigen Drehfrequenz mit einem Lastmoment
von 12,5 % des Motornennmoments gerechnet.
Ergeben sich bei der Berechnung der maximal zulässigen Drehfrequenz Werte, die größer als die
Maximalfrequenz sind, dann wird für den Sollwert 4 die Maximalfrequenz f_max verwendet.
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis