Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremszeit I/Hochlaufzeit - Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2.3 Bremszeit I/Hochlaufzeit

In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen, die mit der Beschleunigung Ihres Antriebs zu tun
haben. Darunter fallen:
Bremszeit und
Hochlaufzeit, aber auch
Bremsrampenkorrektur und
maximale Zwischenkreisspannung
Nur wenn diese Parameter auf Ihre Anwendung abgestimmt sind, wird Ihr Antrieb optimal
hochgefahren und abgebremst. Ungünstige Werte können zum Abschalten des Leistungsteils
führen.
⇒ Betätigen Sie die Richtungstaste Hoch, bis der Parameter P-06 auf dem Display erscheint:
P-06
3.0 Sec
Bremszeit1
/50 Hz
Bild 4-11 Bremszeit
⇒ Stellen Sie mit der Taste P und den Richtungstasten die optimale Bremszeit ein, in der der Motor von 50
Hz auf Null abgebremst werden soll.
Wird während des Bremsens oder des Hochlaufens der
Maximalstrom des Servoreglers erreicht oder überschritten, kann
es zu folgenden Reaktionen kommen:
a) in Betriebsart drehzahlgeregelt:
die Bremszeit verlängert sich automatisch
es erfolgt Störabaschaltung wegen Schleppfehler (falls in Menü Sonderparameter I aktiviert) oder
Überspannung (Fehlermeldung Überlast)
Abhilfe: Verlängern Sie die Bremszeit
b) in Betriebsart frequenzgesteuert:
es erfolgt Störabaschaltung (Fehlermeldung Überlast)
Abhilfe: Verlängern Sie die Bremszeit
die Bremszeit verlängert sich automatisch, wenn Stromgrenze Bremsbetrieb Ein (siehe Kapitel 4.3.2.4)
44
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis