Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Bezeichnung
Display int.
P-35
132 Steuermodus
P-36
133 Betriebsart
Bedeutung / Wertebereich
Vorgabe der aktiven Steuerungsart bsp. Art der Sollwertvorgabe
Vorgabe
Bedeutung
"Analog +"
- Sollwert als unipolare Spannung; 0...+10V
"Analog +/-" - Sollwert als bipolare Spannung;
- 10V...+10V; Vorzeichen bestimmt Drehrichtung
"Ser. +"
- unipolarer Sollwert via serielle Schnittstelle;
1Drehrichtung, Start/Stopp über serielle Kommandos
"Ser. +/-"
- bipolarer Sollwert via serielle Schnittstelle;
Start/Stopp über serielle Kommandos; Vorzeichen des
Sollwertes bestimmt Drehrichtung
"digital 4"
- Vorgabemöglichkeit für vier feste Sollwerte
Aktivierung binär kodiert über Klemmen 21 und 22
"Joystick"
- zwei Möglichkeiten der Sollwertvorgabe
1. wie "Motorpoti", sog. 2-0-2 Steuerung
2. wie "digital 4", sog. 4-0-4 Steuerung
Umschaltung der Steuerung über Steuerspannung
oder Klemmsignal
"Joystick II" - Funktion wie "Joystick" ; aber Hochlauf- und Bremszeit
sind sollwertdifferenzbezogen
Hinweis zur seriellen Sollwertvorgabe:
Welche Sollwertinterpretation (Frequenz, Drehzahl oder Prozentwert)
vorgenommen wird, hängt von der Einstellung unter Parameter P7/07
"Sollwert als..." ab.
"Frequenz" --> Sollwertinterpretation als Frequenz
"Drehzahl" --> Sollwertinterpretation als Drehzahl
„Prozent" --> Sollwertinterpretation als Prozent von der Maximalfrequenz
Anzeige der Betriebsart des Servoreglers;
Vorgabe
Bedeutung
"f-gest."
- frequenzgesteuerter Antrieb
"m-gest."
- momentengesteuerter Antrieb; nur unterstützt bei FSV
mit Geber
"n-gereg."
- drehzahlgeregelter Antrieb; nur unterstützt bei FSV
mit Geber
"Lagereg."
nicht unterstützt
"Lastreg."
- für Antriebe ohne Drehzahlgeber, die hoheDrehzahlkonstanz
bei großen Lastmomenten fordern
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis