Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximale Zwischenkreisspannung
Ist Bremsrampenkorrektur Ein, wird oberhalb der maximalen Zwischenkreisspannung die
Bremsrampe abgeflacht. Eine Störabschaltung, wegen Überspannung, wird vermieden.
Der Schwellwert für die Bremsrampenkorrektur ist werksseitig auf den Servoregler-Typ voreingestellt.
Ändern Sie diesen Parameterwert nur, wenn Sie sich über die Folgen ganz sicher sind.
⇒ Betätigen Sie eine Richtungstaste, bis der Parameter P3/41 auf dem Display erscheint:
P3/41
655 V
Max. Zw.kreisspg.
Bild 4-14 Maximale Zwischenkreisspannung, z.B. 655 Volt
Hochlaufzeit
Hochlaufzeit ist die Zeit, in der sich die Ausgangsfrequenz von 0 bis 50 Hz ändert.
Die Vorgabe zu kurzer Hochlaufzeit kann zum Abschalten des Leistungsteils führen.
Verzweigen Sie in das Menü Hochlaufzeit:
⇒ Betätigen Sie 4 mal die Taste S.
⇒ Betätigen Sie eine Richtungstaste, bis der Parameter P-08 auf dem Display erscheint:
P-08 3.0 sec
Hochl.zeit
/50 Hz
Bild 4-15 Hochlaufzeit
⇒ Stellen Sie mit der Taste P und den Richtungstasten die optimale Hochlaufzeit für Ihre Anwendung ein.
Wird während des Hochlaufens der Maximalstrom des Servoreglers erreicht oder
überschritten, kann es zu folgenden Reaktionen kommen:
a) in Betriebsart drehzahlgeregelt:
die Hochlaufzeit verlängert sich automatisch
es erfolgt Störabaschaltung wegen Schleppfehler (falls in Menü Sonderparameter I aktiviert)
Abhilfe: Hochlaufzeit verlängern
b) in Betriebsart frequenzgesteuert:
es erfolgt Störabaschaltung (Fehlermeldung Überlast)
Abhilfe: Hochlaufzeit verlängern
die Hochlaufzeit verlängert sich automatisch, wenn Stromgrenze Ein (siehe Kapitel 4.3.2.4).
46
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis