Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Display int. Bezeichnung
P3/26
116 Drehgeberspuren
P3/27
117 Relaismode
P3/28
118 Klemme 15
P3/29
119 Klemme 16
30
Bedeutung / Wertebereich
Auswertung der Drehgeberspuren
Vorgabe
Bedeutung
„norm.+inv." -es werden beide Spursignale und die dazu invertierten
Signale ausgewertet
„nur normal."-es werden nur die nicht invertierten Signale
Einstellung der Funktion des programmierbaren Relaisausganges; es
stehen folgende Modi zur Verfügung:
Mode
Bedeutung
"f > fe1"
- Ein, wenn Ausgangsfrequenz den Wert von "Frequenz
err. 1" überschreitet
"fe2 < f < fe1" - Ein, wenn Ausgangsfrequenz im Band zwischen
"Frequenz err.2" und "Frequenz err.1" liegt
"fist = fsoll" - Ein, wenn Istfrequenz den Sollwert erreicht
"nist = nsoll" - Ein, wenn Solldrehzahl erreicht ist
"Stillstand"
- Ein, wenn Fahrbefehl ausgeführt ist bzw. die Drehzahl
nahe Null ist und Feld im Motor aufgebaut und
Regelerfreigbe vorliegt
"Lauf(n!=0)"
- Ein, wenn Drehzahl bzw. Frequenz verschieden von
Null sind;
bei Frequenzsteuerung werden die internen Größen bewertet,
d.h. der Zustand "Lauf" gilt nur bei Freigabe und ungebremsten
Motor
"Ist < Soll"
- Ein, wenn beschleunigt wird
"Ist > Soll"
- Ein, wenn gebremst wird
"Ist >= Soll" - Ein, wenn gebremst wird bzw. Sollwert erreicht ist
"Bereitsch." - Ein, wenn Feld im Motor aufgebaut ist und
Reglerfreigabe vorliegt
"t < tB2"
- Ein, wenn die verbleibende Zeit bis zum Abschalten
kleiner als Bremsverzugzeit 2 ist
Einstellung der Steuerfunktion der Anwenderklemme 15; gewählt werden
kann:
Vorgabe
Bedeutung
"Links"
- für Drehrichtungssignal
"Rechts"
- für Drehrichtungssignal
"inaktiv"
- keine Bedienung des Steuereinganges
"SW-hoch" - für Motorpoti-Funktion
Einstellung der Steuerfunktion der Anwenderklemme 16;
gewählt werden kann:
Vorgabe
Bedeutung
"Rechts"
- für Drehrichtungssignal
"Links"
- für Drehrichtungssignal
"S-Stopp"
- als Stoppeingang bzw. Schnellstoppeingang
"SW-tief"
- für Motorpoti-Funktion
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
ausgewertet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis