Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische, Drehrichtungsabhängige Parametersatzumschaltung - Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
4.10.2 Automatische, drehrichtungsabhängige Parametersatzumschaltung
Der Motor arbeitet beim Heben und Senken mit unterschiedlichen Wirkungsgraden. Deshalb mißt der
Servoregler unterschiedliche Ausgangsströme und berechnet unterschiedliche Hub- und
Senkgeschwindigkeiten, z.B. in der Betriebsart "Kran LM". Sie können gleiche Hub- und
Senkgeschwindigkeiten erhalten, wenn Sie die Parametersatzumschaltung verwenden und die
Parameterwerte in den Parametersätzen entsprechend einstellen. Überlegen Sie, welche Parameter beim
Heben und Senken unterschiedlich sein müssen, damit ein optimales Betriebsverhalten beim Senken und
Heben gewährleistet ist.
⇒ Ändern Sie die Parameterwerte von Parametersatz 1, z.B. für das Senken entsprechend ab.
⇒ Kopieren Sie diesen Parametersatz, zur Zwischenspeicherung, in den Parametersatz 2.
⇒ Ändern Sie die Parameterwerte von Parametersatz 1, z.B. für das Heben entsprechend ab.
⇒ Kopieren Sie diesen Parametersatz in den Parametersatz 3.
⇒ Kopieren Sie Parametersatz 2 in den Parametersatz 1.
Jetzt stehen in Parametersatz 1 die Parameterwerte für Heben und im Parametersatz 3 für Senken.
Ist Parameter P3/38 aktiviert, realisieren Sie beim Heben und Senken unterschiedliche Betriebsverhalten.
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis