Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3 Motorparameter
Nummer
Display int.
Bezeichnung
P2/00
38
Strichzahl
P2/01
39
Mot.Nennfrequenz
P2/02
40
Nenndrehzahl
P2/03
41
Motorleistung
P2/04
42
Mot. Nennstrom
P2/05
43
Mot. Nennspanng.
P2/06
44
Leerlaufstrom
P2/07
53
Gebertyp
P2/08
54
cos phi
P2/09
77
Sigmakorr.
P2/10
126 Par.Optimierung
Legende:
1)
durch Nutzung des Optimierungslaufes kann in den meisten Fällen auf die separate Einstellung der
Parameter des Stromreglers verzichtet werden !
Hinweis:
Für die korrekte Funktion des Antriebes ist die richtige Einstellung der Parameter dieser Ebene von
ausschlaggebender Bedeutung!
26
Bedeutung / Wertebereich
Strichzahl des angeschlossenen Inkrementalgebers; Impulszahl pro
Umdrehung; Einstellwert in 1; 20 ... 30000
Nennfrequenz des angeschlossenen Motors; Typenschildangabe;
Einstellwert in 0,1 Hz; 0 ... 1000 Hz
Nenndrehzahl des angeschlossenen Motors; Typenschildangabe;
Einstellwert in rpm; 0 ... 32000 pm
Nennleistung des angeschlossenen Motors; Typenschildangabe;
Einstellwert in 0,1 kW; 0 ... 500,0 kW
Nennstrom des angeschlossenen Motors; Typenschildangabe;
Einstellwert in 0,1 A; 0 ... i
Nennspannung des angeschlossenen Motors; Typenschildangabe;
Einstellwert in 1 V; 0 ... 500 V
Leerlaufstrom des angeschlossenen Motors bei Nennfrequenz und
Nennspannung; Einstellwert in 0,1 A; 0 ... i
Typ des angeschlossenen Drehzahlgebers
Nenngrundschwingungsverschiebungsfaktor des angeschlossenen
Motors, Typenschildangabe
Einstellwert in 0,01; 0 ... 1,00
Korrekturfaktor für die totale Streudifferenz σ des angeschlossenen
Motors; 100% entspricht σ = 0,1;
Einstellwert in 0,1%; 0...3276,7%
1)
Schalter für Start der Optimierung der Reglerparameter des Stromreglers
- Stopp
- Start ... Optimierung starten, nach Abschluß erscheint wieder "Stopp"
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
max,grenz
-0,1 A
max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis