Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Parametersatzumschaltung - Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.1 Vorbereitung zur Parametersatzumschaltung

Folgende Vorbereitungen müssen Sie für eine korrekte Parametersatzumschaltung abgeschlossen haben:
Parametersatz 1 müssen Sie vollständig in den Servoregler eingegeben haben.
Parametersatz 1 müssen Sie mit P7/15 in die Parametersätze 2, 3, und 4 kopieren. Damit garantieren
Sie, daß in allen Parametersätzen die gleichen Klemmenfunktionen vorliegen und für alle
Parametersätze der Parameter P3/38 ein- oder ausgeschaltet ist.
Parametersätze kopieren
⇒ Wechseln Sie in das Menü Sonderparameter II und rufen den Parameter P7/15 auf.
P7/15 inaktiv
PS schr. / lesen
Bild 4-52 Parametersätze schreiben / lesen
⇒ Betätigen Sie die Taste P.
⇒ Betätigen Sie die Richtungstaste Hoch.
Auf dem Display erscheint:
P7/15 PS1 --> PS2
PS schr. / lesen
Bild 4-53 Parametersatz 1 nach Parametersatz 2 kopieren
⇒ Betätigen Sie die Taste P - damit kopieren Sie die Parameter und die Parameterwerte vollständig von
Parametersatz 1 nach Parametersatz 2.
Der Parametersatz 2 dient nur zum Zwischenspeichern der Parameterwerte beim Manipulieren der
Parametersätze. Editieren oder Anwenden von Parametersatz 2 ist nicht möglich.
Kopieren Sie nacheinander:
⇒ PS1 --> PS3 und
⇒ PS1 --> PS4
Jetzt stehen in allen vier Parametersätzen die gleichen Parameter und die in Kapitel 4 eingestellten
Parameterwerte.
In allen Parametersätzen müssen die Parameterwerte von P3/33 und P3/34
immer gleich programmiert sein und dürfen nicht geändert werden.
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis