Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter P_Max Bei F_Eck Und P_Max Bei F_Max - Struckmeier VECTRADRIVE Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11.2 Parameter p_max bei f_eck und p_max bei f_max

Große Prüflast = Last für Nenndrehzahl.
Kleine Prüflast = Last für Maximaldrehzahl im Feldschwächbereich.
Die maximal zulässige Leistung p_max steigt im Grunddrehzahlbereich (bis zur Eckfrequenz f_eck) linear
mit der Drehfrequenz f
mech
annähernd konstant. Das Drehmoment fällt mit 1/n bzw. 1/f ab.
Bild 4-56 Parameter p_max bei f_eck und p_max bei f_max
Mit dem Parameter p_max bei f_eck stellen Sie die maximal zulässige Motorleistung bei der Eckfrequenz
f_eck ein. p_max bei f_eck gibt an, wie groß die maximal zulässige Leistung in Prozent von der
Motornennleistung bei der Eckfrequenz ist. Beginnen Sie für den Abgleich der Lastmessung an die
geforderte Drehfrequenz mit 100 %.
⇒ Verzweigen Sie in das Menü Sonderparameter II und rufen dann den Parameter P7/01 auf:
P7/01
100%
p_max bei f_eck
Bild 4-57 Parameter p_max bei f_eck
⇒ Stellen Sie einen Wert von 100 % ein.
⇒ Rufen Sie Parameter Z-17 im Hauptmenü auf.
⇒ Heben Sie die große Prüflast für die kleine Geschwindigkeit in Stufe I an und schalten auf Stufe II um,
wenn die Last frei schwebt.
⇒ Schauen Sie sich den Parameterwert von Z-17 auf dem Display an.
⇒ Optimieren Sie p_max bei f_max so lange, bis die Ausgangsfrequenz (Z-17) der Eckfrequenz entspricht.
⇒ Wiederholen Sie die gleiche Messung beim Senken der Last.
Haben Sie eine automatische Parametersatzumschaltung aktiviert, muß sich beim Senken P7/01 in
X7/01 ändern, weil Parametersatz 3 automatisch aktiviert ist.
an. Danach beginnt der Feldschwächbereich und die Leistung p_max bleibt
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis