Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.2 Sollwerte

Der Aufruf der festen Sollwerte 1 bis 4 hat höhere Priorität als der Analog-Sollwert.
Die festen Sollwerte 1 bis 4 können Sie vorgeben als:
Drehzahl
Frequenz oder
Prozent
Die Art der Vorgabe stellen Sie mit dem Parameter P7/07 im Menü Sonderparameter II ein.
⇒ Verzweigen Sie in das Menü Sonderparameter II und dann zu Parameter P7/07:
P7/07
Drehzahl
Sollwert als
Bild 4-38 Sollwertvorgabe als Drehzahl
⇒ Stellen Sie die Sollwertvorgabe ein.
Verlassen Sie das Menü Sonderparameter II:
⇒ Betätigen Sie 4 mal die Taste S.
⇒ Betätigen Sie eine Richtungstaste, bis der Parameter P-14 auf dem Display erscheint:
P-14
12.4
Sollwert 1
Bild 4-39 Sollwert 1 als Festsollwert
⇒ Stellen Sie den Parameterwert für den festen Sollwert 1 ein.
Stellen Sie in den Menüs P-15, P-16 und P-17 die festen Sollwerte 2, 3, und 4 Ihrer Anwendung
entsprechend ein.
Die Sollwerte 1 - 4 werden nur im Bereich zwischen der Minimal- und der Maximalfrequenz mit den
eingestellten Werten aktiv. Liegen die Sollwerte außerhalb des Bereichs der Minimal-,
Maximalfrequenz, werden automatisch die Maximal- oder Minimalwerte aktiv.
Die Drehrichtung ändert sich, wenn Sie einen negativen Sollwert eingeben.
Bei Aktivierung der Lastmessung Kran LM wird der Sollwert 4 zu einem reinen Anzeigeparameter (P-
17 ändert sich zu Z-17). Siehe auch Parameterliste Kapitel 4.2 Parameter P3/06 Steuervariante.
Struckmeier GmbH
Antriebstechnik - Leistungselektronik
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis