Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Generatorwerte 400/640 Lc4-E, 625 Sxc - KTM 2003 400LC4 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DYNAMISCHE GENERATORWERTE 400/640 LC4-E / 625 SXC (KOKUSAN 4K-2)
Messbedingungen:
– Sitzbank abgenommen (bei Racing auch Seitenverkleidung und Seitendeckel links)
– alle Steckkontakte und die Masseverbindungen in korrosionsfreiem Zustand, Stecker fest zusammengesteckt
– Batterie in startfähigem Zustand, nicht vollgeladen (bei voll geladener Batterie einige Male starten!)
1
Reglerausgang
Spannungswert
Spitzenspannungsadapter direkt an den Polen der Fahrzeugbatterie
messen:
– Unbelastet und belastet über den gesamten Drehzahlbereich
Anzeige am Multimeter: 14 Volt +/-1 Volt
HINWEIS: Die schwarze Meßspitze des Spitzenspannungsadapter sollte
an Masse (Minuspol) angelegt werden.
Ladestrom prüfen – Hauptsicherung entfernen, die Meßspitzen eines
Multimeters
(ohne
Spitzenspannungsadapter!)
Steckkontakten
des
Sicherungshalters
Strommessung (Einstellung am Multimeter DCA bis 10 Ampere)
durchführen:
– Unbelastet (keine elektrischen Verbraucher eingeschaltet), Motor
läuft mit Leerlaufdrehzahl (1400 +/- 50 U/min)
Anzeige am Multimeter: 6 Ampere +/-0,1 Ampere
– Belastet (Licht eingeschaltet, Horn und Bremse betätigt), Motor läuft
mit Leerlaufdrehzahl
Anzeige am Multimeter: 0 Ampere +/-0,1 Ampere
– Belastet (Licht eingeschaltet, Horn und Bremse betätigt), Motor mit
steigender Drehzahl laufen lassen (- 8000 U/min)
Anzeige am Multimeter: 2 Ampere +/-0,1 Ampere
7-42D
mit
den
Meßspitzen
des
an
den
beiden
1
anlegen
und
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2003 660lc4

Inhaltsverzeichnis