Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-27D
3
s-r
r-s
G
7
1
Batterie
2
Hauptsicherung
3
Zündschloß
4
Not-Aus-Schalter
5
Seitenständerrelais
6
CDI
7
Impulsgeber
8
Zündspule
9
Seitenständerschalter
bl . . . . . . . . .blau
br . . . . . . . . .braun
ge . . . . . . . . .gelb
gr . . . . . . . . .grau
g . . . . . . . . . .grün
o . . . . . . . . . .orange
r . . . . . . . . . .rot
ra . . . . . . . . .rosa
s . . . . . . . . . .schwarz
v . . . . . . . . . .violett
w . . . . . . . . .weiß
ge-bl
6
8
4
5
2
ra
1
9
M
Zündsystem
1
Aus der Batterie
gelangt Batteriespannung über die Hauptsicherung
2
, durch das eingeschaltete Zündschloß
4
Not- Aus-Schalter
zum Seitenständerrelais
Das Seitenständerrelais schaltet die Batteriespannung zur CDI-Einheit
durch, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird:
● Seitenständer ist hochgeklappt (Seitenständerschalter geschlossen)
● Getriebe auf Leerlauf geschaltet (Leerlaufschalter geschlossen)
● Kupplung gezogen (Kupplungsschalter geschlossen)
7
Der Impulsgeber
liefert bei jeder Kurbelwellen-Umdrehung ein Signal
6
an die CDI-Einheit
. In der CDI-Einheit wird aus diesem Signal der
Zündzeitpunkt errechnet.
Dieser Zündimpuls wird an die Zündspule
entsteht).
HINWEIS: Das Zündsystem ist eine digitale Hochspannungskondensator-
zündung mit Stromversorgung von der Batterie. Dieses funktioniert nur
bei intakter Batterie.
Bei stark entladener Batterie kann die Spannung durch den Startvorgang
unter die minimale Versorgungsspannung der Zündung sinken. In
diesem Fall schalten Sie das Licht aus und benutzen Sie den Kickstarter.
!
VORSICHT
Z
UM EINWANDFREIEN UND SICHEREN
V
Z
ERWENDUNG VON
ÜNDKERZENSTECKERN UND
E
NTSTÖRWIDERSTAND NOTWENDIG
3
, und den eingeschalteten
5
.
8
weitergeleitet (Zündfunken
B
D
ETRIEB DER
IGITALZÜNDUNG IST DIE
Z
ÜNDKERZEN MIT INTEGRIERTEM
.
6
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2003 660lc4

Inhaltsverzeichnis