Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Mit Fehlermeldung; Störmeldungen Auf Dem Lcd-Schirm - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.2

Fehler mit Fehlermeldung

16.2.1
Störmeldungen auf dem LCD-Schirm
Fehlerbeschreibung
Nr. 33: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Meldung
„Niveau Fehler !" .
Nr. 34: Es erscheint der
Bezeichner
und die Meldung
„Speicher-Überlauf" .
Nr. 35: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
i > 23
i < 4 mA
i < 4 mA
„Eingangssignal < 4 mA" .
dung
Nr. 36: Es erscheinen der
Bezeichner
die Mel‐
i > 20 mA
i > 23
dung
„Eingangssignal > 20 mA" .
Nr. 38: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Meldung
„Schlauchbruch" .
Nr. 40: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
„Kommunikation Revision" .
dung
Nr. 41: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
dung
„HMI Version
aktualisieren" .
Nr. 42: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Mel‐
„System-Fehler CTRL" .
dung
Nr. 43: Es erscheint die Mel‐
„Bedienteil fehlt" .
dung
Nr. 44: Es erscheinen der
Bezeichner
und die Meldung
„Modul-Kommunikation " .
Bei einer Störung:
leuchtet die rote LED-Anzeige auf.
n
erscheinen auf dem LCD-Schirm ein Bezeichner "Fehler"
n
gezeigter Bezeichner und eine Meldung.
stoppt die Pumpe.
n
Ursache
Abhilfe
Der Flüssigkeitsspiegel
Den Vorratsbehälter auffüllen.
im Vorratsbehälter hat
„Niveaumangel 2.
Stufe" erreicht.
Der Speicherplatz
Das
reicht nicht mehr aus.
Prozess bedenken!).
Die Frequenz der einkommenden Pulse mit
der Dosierfrequenz abstimmen.
Die Pumpe ist in der
Die Ursache des geringen Steuerstroms
„Analog" ,
Betriebsart
beseitigen.
es wurde im Menü
„Analog" ein Fehlerver‐
halten programmiert
und der Steuerstrom ist
unter 4 mA gefallen.
Die Pumpe ist in der
1. Die Ursache des hohen Steuerstroms
„Analog" ,
Betriebsart
beseitigen.
es wurde im Menü
2. Falls der Steuerstrom zweifelsfrei korrekt
„Analog" ein Fehlerver‐
ist: Die Programmierung des Fehlerverhaltens
halten programmiert
auf
und der Steuerstrom ist
stellen"-"Einstel‐
über 23 mA gestiegen.
lungen"-"Betriebsart"-"Analog".
Der Pumpschlauch ist
Das
undicht.
Den Pumpschlauch austauschen und den
Schlauchbruchmelder reinigen - siehe Kap.
"Reparieren".
Probleme mit der Kom‐
Den Kundendienst rufen.
munikations-Software.
Die HMI-Version ist
Den Kundendienst rufen.
nicht kompatibel.
Ein System- oder
Den Kundendienst rufen.
EEPROM-Fehler liegt
vor.
Das Bedienteil (HMI)
Die Kommunikation zwischen dem Bedienteil
fehlt.
und der Pumpe funktioniert nicht, obwohl das
HMI konfiguiert wurde.
1. Die Schraubverbindung des Kabels vom
HMI zur Pumpe prüfen.
2. Falls diese Maßnahmen erfolglos: Den
Kundendienst rufen.
Die Kommunikation
Den Kundendienst rufen.
zwischen Options‐
modul und Pumpen‐
elektronik kommt nicht
zustande.
Funktionsstörungen beheben
[Clickwheel] drücken (Die Folgen für den
„aus" schalten - siehe Kap. "Ein‐
[Clickwheel] drücken.
, ein unten
Personal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
Fachper‐
sonal
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis