Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Manuell Bedienen - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen

13
Bedienen
13.1

Manuell Bedienen

Pumpe stoppen/starten
Ansaugen
Charge starten
Fehler quittieren
Einstellbare Größen prüfen
74
Benutzer Qualifikation: Unterwiesene Person - siehe
sonal" auf Seite 14
Dieses Kapitel beschreibt alle Bedienmöglichkeiten in einer Daueranzeige
(Oben im schwarzen Balken sind mehrere Symbole und die Druckan‐
zeige.) für die unterwiesene Person an der Pumpe.
Beachten Sie die Übersichten "Bedien-/Einstellüber‐
sicht" und "Daueranzeigen und Nebenanzeigen" am
Ende der Betriebsanleitung und das Kap. "Geräte‐
übersicht und Steuerelemente".
1.
Die Pumpe stoppen: Die Taste
ð Auf der Anzeige erscheint: "Please wait! Stopping ...".
VORSICHT!
Nachlaufen nach Stopp
Die Pumpe läuft ggf. noch etwas nach.
Das kann im ungünstigsten Fall bei niedriger
Drehgeschwindigkeit noch 30 s lang sein.
2.
Die Pumpe starten: Wieder die Taste
Pumpe kann selbsttätig Pausen einlegen
Falls eine sehr geringe Umdrehungsgeschwindigkeit ein‐
gestellt wurde, kann es sein, dass die Pumpe 1 Umdre‐
hung macht und dann pausiert.
[Ansaugen] drücken.
Die Taste
Die Ansaugzeit kann während des Ansaugens verlängert oder verkürzt
[Clickwheels] .
werden durch Drehen des
„Charge" : In der Daueranzeige „Push" das [Clickwheel]
In der Betriebsart
drücken.
Fehlermeldungen, die ein Quittieren fordern, können Sie durch Drücken
[Clickwheels] quittieren.
des
In einer Daueranzeige: Nach jedem Einrasten beim Drehen des
[Clickwheels] sehen Sie eine andere Daueranzeige. (Die Anzahl hängt von
der Konfiguration ab.)
Ä „Qualifikation Per‐
[STOP/START] drücken.
Dieses Nachlaufen beachten - es
erscheint in der Anzeige ein Sanduhr-
Symbol.
Falls gewünscht: man kann die Drehzahl
kurzzeitig hochregeln - um die Zeit abzu‐
kürzen.
[STOP/START] drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis