Inhaltszusammenfassung für ProMinent DULCOFLEX DFYa
Seite 1
Instrucciones de servicio Bomba dosificadora peristáltica DULCOFLEX DFYa Destinatarios: al menos "personal instruido" salvo que se indique otra cosa. Lea primero las instrucciones de servicio completas. · No las tire. En caso de daños debidos a errores de instalación o manejo, será responsable el propio usuario.
Seite 2
Instrucciones complementarias Instrucciones adicionales Lea las siguientes instrucciones adicionales en su totalidad. Cuando se haya familiarizado con ellas, obtendrá un mayor provecho de las instruc‐ ciones de servicio. En el texto se resaltan los siguientes elementos: Enumeraciones Fig. 1: ¡Léalas atentamente! Instrucciones operativas ð...
Seite 3
Índice de contenido Índice de contenido Über diese Pumpe................6 Identcode..................7 Sicherheitskapitel................9 3.1 Uso debido................9 3.2 Sicherheitshinweise.............. 10 3.3 Resguardos................12 3.4 Información para casos de emergencia........ 12 3.5 Cualificación del personal............. 12 3.6 Nivel de presión acústica............13 Almacenamiento, transporte y desembalaje.........
Seite 4
Índice de contenido 12.2.5 Entradas/salidas............... 50 12.2.6 System................52 «Programar Hora» ............53 12.2.7 «Fecha» ................53 12.2.8 «Schlauchwechsel» ............53 12.3 12.4 Timer................... 53 12.4.1 Aktivierung / Deaktivieren..........54 12.4.2 Timer einstellen..............54 12.4.3 Alles löschen..............59 12.4.4 Beispiele................60 12.4.5 Hinweise zum Timer............
Seite 5
Índice de contenido Bestellinformationen..............91 Konformitätserklärung für Maschinen..........93 Bedien-/ Einstellübersicht DULCOFLEX DFYa......94 Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo...... 96 Indicaciones continuas e indicaciones secundarias....100 Instrucciones de montaje posterior del relé......... 102 Índice................... 103...
Seite 6
Über diese Pumpe Über diese Pumpe B1170 Fig. 2: Eigenschaften der Pumpe. Die Pumpe der Baureihe DULCOFLEX DFYa ist eine mikroprozessorges‐ teuerte Schlauchdosierpumpe mit folgenden Eigenschaften: Einstellung der Dosierleistung direkt in l/h oder gph Flussumkehr möglich durch Software unterstützer Schlauchwechsel Ausschließliche Medienberührung im Schlauch...
Seite 7
Identcode Identcode Baureihe DULCOFLEX DFYa DFYa Pumpentyp 04200 4 bar, 200 l/h, Anschluss 3/8" 06200 6 bar, 200 l/h, Anschluss 3/8" 08200 8 bar, 200 l/h, Anschluss 3/8" 04410 4 bar, 410 l/h, Anschluss 3/4" 06410 6 bar, 410 l/h, Anschluss 3/4"...
Seite 8
Identcode Baureihe DULCOFLEX DFYa Kabel und Stecker 2 m, Europa 2 m, Schweiz 2 m, Australien 2 m, USA / 115 V 2 m, Großbritannien Relaisfunktion ohne Relais Wechsler 230 VAC – 8 A Störmelderelais Schließer 24 VDC – 1 A Störmelderelais + Taktgeberelais...
Seite 9
Sicherheitskapitel Sicherheitskapitel Identificación de las indicaciones de segu‐ En estas instrucciones de servicio se utilizan las siguientes palabras de ridad aviso según la gravedad del peligro: Palabra de aviso Significado ADVERTENCIA Indica una posible situación de peligro. Si no se evita, la conse‐ cuencia puede ser la muerte o lesiones muy graves.
Seite 10
Deben observarse las restricciones generales relativas a límites de viscosidad, resistencia a sustancias químicas y densidad. Consulte la lista de resistencias de ProMinent en el catálogo de productos o en la dirección www.prominent.com. Para la manguera de bombeo, con‐ sultar la "Lista de resistencias de DULCO flex Control DFXa y DFYa"...
Seite 11
Wechseln Sie den Schlauch nur geführt von der Bedien-Software. Warnung vor dem Dosiermedium. Ein ungeeignetes Dosiermedium kann den Pumpschlauch frühzeitig verschleißen lassen. Die Beständigkeit des Pumpschlauches und die "Beständigkeitsliste DULCOFLEX DFXa und DFYa" unter www.prominent.com beim Aus‐ wählen des Dosiermediums beachten.
Seite 12
"Reparación". La carcasa del pie de la bomba y la HMI (con los elementos de mando) solo pueden ser abiertas por el servicio técnico de ProMinent. 3.4 Información para casos de emergencia En caso de emergencia, desconecte el enchufe de red, pulse la tecla [Start/Stop] o el interruptor de parada de emergencia instalado por el cliente o desconecte la bomba de la red conforme a la gestión de emer‐...
Seite 13
Servicio técnico El servicio técnico está constituido por técnicos de mantenimiento for‐ mados y autorizados de forma acreditada por ProMinent para que eje‐ cuten trabajos en la instalación. 3.6 Nivel de presión acústica Nivel de presión acústica LpA < 70 dB según EN ISO 20361 a máxima potencia de dosificación, máxima contrapresión y agua como medio a...
Seite 14
Almacenamiento, transporte y desembalaje Almacenamiento, transporte y desembalaje Ä «Cualificación del Cualificación del usuario: Persona instruida, consulte personal» en la página 12 Indicaciones de seguridad ¡ADVERTENCIA! Cuando envíe las bombas de dosificación para su repa‐ ración, éstas y la unidad de bombeo deben estar lim‐ pias.
Seite 15
Geräteübersicht und Steuerelemente Geräteübersicht und Steuerelemente 5.1 Geräteübersicht B1171 Fig. 3: Geräteübersicht DFYa - Exemplarisch abgebildet ist der Typ 410 Fördereinheit Frequenzumrichter Motor Steuereinheit (im Pumpenfuß) Getriebe B1173 Fig. 4: Fördereinheit DFYa Frontdeckel (transparent) Sternschraube Dosierkopf Druckanschluss (Identcode-abhängig) Sauganschluss (Identcode-abhängig) Rotor Rolle ohne Abb.
Seite 16
Geräteübersicht und Steuerelemente 5.2 Elementos de mando 5.2.1 Elementos de mando, vista general P_SI_0180_SW Fig. 5: Elementos de mando HMI DULCOFLEX DFYa DFYa Pantalla LCD [Menú] Tecla Clickwheel [Cebado] Tecla Tecla [STOP/START] [Atrás] Tecla Indicación "Bluetooth activo" (azul) Indicación de fallos (rojo) Indicación de advertencia (amarillo)
Seite 17
Geräteübersicht und Steuerelemente 5.2.2 Elementos de mando, descripción Indicadores e indicaciones de errores en Familiarícese con las teclas y con los elementos de mando de la bomba la pantalla LCD con ayuda de las vistas generales. ANALOG 4..20mA 10.0 10.0 mA B1150 Fig.
Seite 18
Geräteübersicht und Steuerelemente Indicador Significado La bomba se ha detenido con control a distancia (Pausa) mediante la conexión "Externo". La bomba se ha detenido por un fallo. Solo con dosificación de lotes cíclica: La bomba espera al siguiente ciclo. «Acceso protegido» : El software de la bomba está protegido. Solo con «AUX»...
Seite 19
Geräteübersicht und Steuerelemente ¡ATENCIÓN! El rotor presenta marcha posterior [STOP/START] Si se ha parado la bomba con la tecla el rotor seguirá girando hasta 180 °. – Tenga en cuenta este extremo antes de realizar tra‐ bajos en la bomba o en las tuberías. * En el cebado la bomba no funciona con las revoluciones máximas.
Seite 20
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung 6.1 Gerät Ein Elektromotor treibt einen Rotor an. An den Rotorenden sind Rollen befestigt, die einen Pumpschlauch gegen die Innenwölbung des Dosier‐ kopfes drücken. Die Schlauchpumpe fördert, indem die Rollen das Förder‐ medium durch den Pumpschlauch vorantreiben. Das Ansaugen des För‐ dermediums erfolgt durch das selbstständige Rückstellen des Pumpschlauches in seine Ausgangsform.
Seite 21
Funktionsbeschreibung 6.4 Funktionen Orden jerárquico de los distintos modos de funcionamiento, funciones y estados de fallo: véase el capítulo "Jerarquía de los modos de funciona‐ miento, funciones y estados de fallo". «Einstellungen» aus‐ Die folgenden Funktionen kann man über das Menü wählen: Funktion "Kalibrieren"...
Seite 22
Funktionsbeschreibung 6.6 LED-Anzeigen LED-Anzeige Farbe leuchtet leuchtet auf blinkt Störungsanzeige Eine Störmeldung liegt undefinierter Betriebszustand Warnungsanzeige gelb Eine Warnmeldung liegt an Betriebsanzeige grün Die Pumpe ist betriebs‐ Bei jeder Umdrehung Bei geringer Dreh‐ bereit zahl blinkt die LED alle 4s, um den Betrieb zu symboli‐...
Seite 23
Montieren Montieren Ä «Cuali‐ Benutzer-Qualifikation: Fachpersonal und Kundendienst - siehe ficación del personal» en la página 12 Raumbedarf ¡ATENCIÓN! Peligro por un manejo incorrecto o por un manteni‐ miento defectuoso de la bomba Si el acceso a la bomba es difícil, la consecuencia puede ser un manejo incorrecto y un mantenimiento defectuoso de la bomba.
Seite 24
Montieren 7.3 Rollendruck einstellen Einführung Hintergrund "Rollendruck / Distanzbleche" Über den Rollendruck kann man den Quetschungsgrad und folglich die Lebensdauer des Schlauches im Betrieb optimieren. Falls der Gegendruck klar niedriger ist als der maximale Gegendruck der Pumpe, kann sich das lohnen.
Seite 25
Montieren Anzahl Distanzbleche verändern - unter Verwenden des Menüs «Schlauchwechsel» P_DX_0070_SW_2 Fig. 10: Rotor DFYa Distanzbleche Rolle Um die Anzahl der Distanzbleche anzu‐ Voraussetzungen passen: Die Anlage drucklos machen. Sicherheitsdatenblatt des Dosiermediums beachten. Auslaufen von Dosiermedium verhindern. Falls nötig, Schutzmaßnahmen ergreifen. [STOP/START] drücken, um die Gegebenenfalls die Taste Pumpe in den Zustand...
Seite 26
Montieren ¡ADVERTENCIA! Der drehende Rotor kann Körperteile oder Teile der Bek‐ leidung erfassen und einklemmen oder aufwickeln. – Den Frontdeckel erst demontieren, sobald die Pumpe dazu auffordert. – Den Frontdeckel wieder montieren, sobald die Pumpe dazu auffordert. «Ja» bestätigen. Die Frage mit ð...
Seite 27
Pumpe noch manuell gestoppt ist. Die Pumpe [STOP/START] wieder starten. ggf. nun mit der Taste P_DX_0082_SW Fig. 11: DULCOFLEX DFYa mit schon demontierter Rolle und in Schlauchwechselpositon - Exemplarisch abgebildet ist der Typ 410 Frontdeckel Dosierkopf Sternschraube, hier mit Hutmutter als Sicherung Halter für hydraulischen Anschluss, 2-teilig, teildemon‐...
Seite 28
Montieren 7.4 Montaje del mando de usuario HMI Si el HMI se ha pedido con soporte mural, se puede montar directamente en la pared. Monte el HMI lo más cerca posible de la bomba. Si no está previsto, ins‐ tale un dispositivo seccionador de red muy cerca de la bomba, véase el cap.
Seite 29
Cuando seleccione el medio de dosificación tenga en cuenta la resistencia de los materiales que estarán en contacto con dicho medio y la lista de resistencias de ProMinent (consulte el catálogo de productos de ProMinento nuestra página web). ¡ATENCIÓN! Advertencia sobre salpicaduras de medios de dosifica‐...
Seite 30
El uso de piezas de otros fabricantes no homologadas puede provocar daños materiales y personales. – Instale en las bombas de dosificación exclusiva‐ mente piezas homologadas y recomendadas por ProMinent. ¡ATENCIÓN! Advertencia sobre salpicaduras de medios de dosifica‐ ción Si las tuberías no se instalan de forma adecuada pueden aflojarse o reventar.
Seite 31
Instalación hidráulica Instalar las mangueras Montar las tuberías de aspiración y de Compruebe primero cuál es la conexión de aspiración y cuál la de impulsión: impulsión: Seleccione el «Modo» «Manual» , pulse brevemente la tecla [STOP/START] y observe el rotor: El rotor gira desde la conexión de aspiración hacia la conexión de impulsión.
Seite 32
Installieren, elektrisch Installieren, elektrisch Ä «Cualificación del personal» Benutzer-Qualifikation: Elektrofachkraft en la página 12 ¡ADVERTENCIA! Peligro de descarga eléctrica En el interior de la carcasa de la bomba puede haber tensión de red. – Si la carcasa de la bomba ha sufrido daños se debe desconectar la bomba de la red de forma segura y lo más rápido posible.
Seite 33
Installieren, elektrisch Bei einem elektrischen Unfall muss sich die Pumpe sicher und schnellst möglich vom Netz trennen lassen. Einen Notaus-Schalter in die Netzleitung der Pumpe installieren oder Die Pumpe in das Sicherheitskonzept der Anlage einbinden und das Personal über die Trennmöglichkeit informieren. Die Pumpe fachgerecht und entsprechend der Betriebsanleitung und der gültigen Vorschriften installieren.
Seite 34
Installieren, elektrisch Elektrische Schnittstelle für Pin 1 „Pause“ - Pin 2 „Extern Contact“ - Pin 5 „Auxiliardosierleistung“ Dato Valor Unidad Spannung bei offenen Kontakten Eingangswiderstand 10 kΩ Impulsfrequenz, max. 25 Imp./s Impulsdauer, min. 20 ms P_BE_0014_SW Ansteuerung über: Fig. 12: Belegung an der Pumpe potenzialfreier Kontakt (Last: 0,5 mA bei 5 V) oder Halbleiterschalter (Restspannung <...
Seite 35
Installieren, elektrisch Betriebsart "Extern Contact" Die Pumpe führt ein oder mehrere Umdrehungen aus, falls: Pin 2 und Pin 4 für mindestens 20 ms mit einander verbunden werden. Dabei müssen auch Pin 1 und Pin 4 mit einander verbunden sein. Betriebsart "Analog" Die Dosierleistung bzw.
Seite 36
Codierung weiß Rückmeldung blau Masse GND schwarz P_DE_0010_SW Fig. 17: Belegung am Kabel 9.2.4 Relais 9.2.4.1 Relaisfunktionen Tab. 3: DULCOFLEX DFYa Identcode Bezeichnung Spannung, max. Strom, max. kein Relais Störmelderelais 230 V AC Störmelderelais + 24 V DC 100 mA...
Seite 37
Installieren, elektrisch 9.2.4.2 Ausgang "Störmelderelais" (Identcode "1") Ein Störmelderelais ist optional bestellbar - siehe Bestellinformationen im Anhang. Es wird für die Signalabgabe bei Störmeldungen der Pumpe und bei der Warnmeldung „Niveaumangel 1. Stufe“ und der Störmeldung „Niveaumangel 2. Stufe“ benutzt. Das Störmelderelais ist nachrüstbar und nach Stecken der Relaisplatine funktionsfähig - siehe Ergänzungsanleitung "Relais nachrüsten".
Seite 38
Installieren, elektrisch Identcode "3" Zu Pin VDE-Kabel Kontakt Relais gelb NO (normally open) Störmeldere‐ lais grün C (common) Störmeldere‐ lais P_G_0073_SW weiß NO (normally open) Taktgeberre‐ Fig. 21: Belegung an der Pumpe lais braun C (common) Taktgeberre‐ lais 9.2.4.4 Ausgang "Stromausgang plus Relais" (Identcode "8") Es kann ein Relais kombiniert mit einem Stromausgang optional bestellt werden.
Seite 39
Installieren, elektrisch Identcode "8" Zu Pin VDE-Kabel Kontakt Relais gelb "+" Stromaus‐ gang grün "-" Stromaus‐ gang P_G_0073_SW weiß NC (normally closed) Relais Fig. 23: Belegung an der Pumpe oder NO (normally open) braun C (common) Relais...
Seite 40
Primera puesta en marcha Primera puesta en marcha Cualificación del usuario: Personal técnico y servicio técnico, consulte Ä «Cualificación del personal» en la página 12 10.1 Comprobaciones antes de la puesta en marcha de la bomba Deben realizarse las siguientes comprobaciones: Compruebe que la bomba no se haya dañado durante el transporte o almacenamiento.
Seite 41
Grundsätzliches zum Einstellen Grundsätzliches zum Einstellen Beachten Sie zur Ergänzung die Übersichten – „Bedien-/Einstellübersicht“ und "Bedienmenü DUL‐ COFLEX DFYa, gesamt" im Anhang und Kap. "Geräteübersicht und Steuerelemente" - „Steuerele‐ mente“. Die Pumpe verlässt das Menü und kehrt in eine – Daueranzeige zurück, falls Sie die Taste [Menü] drücken oder 60 s lang keine Taste drücken.
Seite 42
Grundsätzliches zum Einstellen [Menü] drücken. Um das Einstellen abzuschließen: die Taste «Menü» über die Taste [Menü] Alternativ: 60 s warten oder das «Ende» verlassen. oder über Eingabe bestätigen [Clickwheel] kurz drücken. ð Die Software springt in den nächsten Menüpunkt oder zurück in das Menü...
Seite 43
Grundsätzliches zum Einstellen Um gegebenfalls die Ziffern nochmals zu durchlaufen (z.B. wegen einer falschen Ziffer), auf der letzten Ziffer nochmals die Taste [Ansaugen] drücken - siehe Abb. oben, Punkt c). ð Nun kann man nochmals von Neuem beginnen. Einstellbare Größen bestätigen [Clickwheel] 1x drücken.
Seite 44
«Menü» Einstellen / «Menü» Einstellen / Ä «Cuali‐ Benutzer-Qualifikation: Fachpersonal und Kundendienst - siehe ficación del personal» en la página 12 «Menü» gliedert sich in folgende Teile: «Informationen» «Betriebsart*» «Einstellungen» «Schlauchwechsel» * «Timer» «Service» «Language» (Sprache) * nur zum auswählen «Información»...
Seite 45
«Menü» Einstellen / «Manual» ermöglicht Ihnen, die Pumpe von Hand zu Die Betriebsart betreiben. Die Dosierleistung lässt sich in den Daueranzeigen dieser Betriebsart einstellen. Die dosierbare Mindestmenge entspricht 1 Umdrehung des Rotors. «Kontakt» 12.2.1.2 «Menü / Informationen è Betriebsart è Kontakt è ...» «Kontakt»...
Seite 46
«Menü» Einstellen / «Speicher» aktivieren Speicher - nicht abgearbeitet Restmengen Zusätzlich können Sie die Funktionserweiterung (Bezeichner „memory“). Bei aktiviertem «Speicher» addiert die Pumpe Restmenge auf, die nicht abgearbeitet werden konnten, bis zur Maximal‐ kapazität des Speichers von 99 999 l. Falls diese Maximalkapazität überschritten wird, geht die Pumpe auf Störung.
Seite 47
«Menü» Einstellen / Auf dem LCD-Schirm erscheint das Symbol „Lineare Kurve“. Sie können ein beliebiges Drehzahl-Verhalten der Pumpe proportional zum Strom‐ signal eingeben. Dazu geben Sie zwei beliebige Punkte P1 (I1, F1) und P2 (I2, F2) ein (F1 ist die Drehzahl, mit der beim Strom I1 gearbeitet werden soll, F2 ist die Drehzahl, mit der beim Strom I2 gearbeitet werden soll ...);...
Seite 48
«Menü» Einstellen / «Fehlermeldung» können Sie angeben, ab welchem Mini‐ Fehlermeld. i < 4 mA Im Menüpunkt malstrom ein Fehler ausgegeben wird. 12.2.2 Förderrichtung «Menü / Informationen è Einstellungen è Förderrichtung» Das Menü «Förderrichtung» ermöglicht Ihnen, die Förderrichtung der Pumpe auszuwählen: im Uhrzeigersinn im Gegenuhrzeigersinn ¡ATENCIÓN!
Seite 49
«Menü» Einstellen / Genauigkeit der Kalibrierung Ein kalibrieren der Pumpe ist zum erzielen einer hohen Genauigkeit erforderlich. Um nach einem Schlauch‐ wechsel weiterhin eine hohe Genauigkeit gewährleisten zu können muss erneut kalibriert werden. 12.2.4.1 Kalibrieren über Kalibrier-Prozedur Zum Kalibrieren diese Kalibrier-Prozedur durchlaufen. ¡ADVERTENCIA! Falls das Dosiermedium gefährlich ist, beim Durchführen der folgenden Kalibrieranweisung entsprechende Sicher‐...
Seite 50
«Menü» Einstellen / Die geförderte Dosiermenge ermitteln (Differenz Ausgangsmenge - Restmenge im Messzylinder). «Kalibrieren beendet» mit dem Diese Menge im Menüpunkt [Clickwheel] eingeben und abschließen. «Ergebnis ð Die Pumpe wechselt in den Menüpunkt Kalibrierung» - die Pumpe ist kalibriert. [Clickwheel] drücken. «Menü...
Seite 51
«Menü» Einstellen / Solo existe la posibilidad de ajustar la función «Relé» si se ha montado un relé. DULCO flex Control, DFYa Tab. 6: Relé, físico y preajustado a ... Característica del código de identifica‐ Relé, físico Preajustado a ... ción (Ident-code) 1 interruptor inversor 230 V –...
Seite 52
«Menü» Einstellen / «Salida mA (opcional)» 12.2.5.4 «Menú / Información è Ajustes è Entradas/salidas è Salida mA ...» è Aquí puede ajustar el rango de corriente que debe utilizarse en la salida Luego puede ajustar si en la salida mA se tiene que señalizar la potencia de dosificación actual (litros/hora) y el valor correspondiente para 20 mA.
Seite 53
– um sich einen Überblick zu verschaffen. Sie werden den Timer dann beim Durcharbeiten des Kapitels schneller verstehen. Der Timer DULCOFLEX DFYa kann ereignisabhängig oder zu vorbes‐ timmten Zeitpunkten und Zeitabständen: die Relais öffnen / schließen einen Verzögerer starten die Betriebsart wechseln...
Seite 54
«Menü» Einstellen / 12.4.1 Aktivierung / Deaktivieren «Menü / Informationen è Timer è Aktivierung è ...» Man kann den Timer nur programmieren, solange die «Aktivierung» auf «inaktiv» eingestellt ist. «Aktivierung» auf «inaktiv» Um den Timer zu programmieren, die stellen. «Timer Status» zeigt dann ð...
Seite 55
«Menü» Einstellen / ¡ATENCIÓN! Die Pumpe führt keine Plausibilitätsprüfung durch. Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass der Timer auch das macht, was Sie von ihm erwarten. Bedenken Sie die Folgen für Ihre Anlage. ¡ATENCIÓN! Falls Sie die automatische Sommerzeitumstellung ver‐ «Einstellungen»...
Seite 56
«Menü» Einstellen / Beispiel Zeitereignis (Trigger) Aktion werktäglich 1 (Mo-Fr) Tageszeit 12:00 Manual 20.00 L/h Das Beispiel bedeutet: Falls es an einem Werktag 12:00 Uhr wird, dann soll die Pumpe in der «Manual» mit 20,00 L/h arbeiten. Betriebsart Tab. 7: Zeitereignisse (Trigger) Zeitereignisse (Trigger) Beschreibung Bemerkung...
Seite 57
«Menü» Einstellen / Beispiel auslösendes Ereignis (Trigger) Aktion Init Relais 2 geschlossen Init Kontakt Das Beispiel bedeutet: «Timer è Aktivierung Sobald das Programm gestartet wird (über aktiv» oder Netzspannung ein), setzt «Init» das «Relais 2» auf è «geschlossen» und die «Betriebsart» auf «Kontakt» . 12.4.2.1.3 Zyklische Zeitereignisse und Schaltzeitpunkt auswählen Die zyklische Zeitereignisse lösen Aktionen periodisch aus.
Seite 58
«Menü» Einstellen / 12.4.2.2 1 Zeitereignis - mehrere Aktionen Sie können 1 Zeitereignis mehrere Aktionen zuordnen. Wählen Sie dazu immer den gleichen Zyklus und den gleichen Schaltzeitpunkt! : Beispiel Zeitereignis (Trigger) Aktion werktäglich 1 (Mo-Fr) Tageszeit Halt 12:00 werktäglich 1 (Mo-Fr) Tageszeit Charge (Eingang) 500 ml...
Seite 59
«Menü» Einstellen / Sortierreihenfolge Die Timersoftware sortiert jede neu programmierte Programmzeile / Anweisung automatisch nach dem Abschließen derselben ( [Clickwheel] drücken) unter die anderen Programmzeilen ein. Das 1. Sortierkriterium ist die Art des Zeitereignisses (Trigger) (Reihen‐ Ä Más información en la página 56 und Ä Más información folge siehe en la página 57 ).
Seite 60
«Menü» Einstellen / 12.4.4 Beispiele Voraussetzungen: Sie haben schon mit dem Pumpentyp gearbeitet «Einstellungen die Uhrzeit ist eingestellt (evtl. unter Uhrzeit einstellen è Uhrzeit» einstellen. Geht nur bei «Timer è Status» - «Inaktiv» ). Aufgabe: Beispiel "Zudosierung werktags" Die Pumpe soll jeden Werktag (Mo–Fr) zwischen 8:00 Uhr und 11:00 Uhr zu jeder halben Stunde 2 Liter dosieren.
Seite 61
«Menü» Einstellen / Die Programmierung testen! Dabei kann die Nebenanzeige "Timer" helfen, welche die nächste Anweisung anzeigt und die verbleibende Zeitdauer. (Um diese Nebenanzeige zu bekommen, in einer Daueranzeige das [Clickwheel] so lange drücken, bis unten eine lange Reihe von [Clickwheels] kleinen Kreisen auftaucht - sofort durch Drehen des [Clickwheel] drücken.)
Seite 62
«Menü» Einstellen / 12.4.7 Kurze Erläuterung ausgewählter Funktionen Zeitereignis (Trigger) Ein Ereignis kann sowohl zeitabhängig als auch ereignisgesteuert ausge‐ löst werden. 1 - Zeitereignisse (wirklich zeitabhängige) werden minutengenau abgear‐ beitet. 2 - Die Initialisierung ( «Init» ) wird beim Programmstart ausgeführt «Timer è...
Seite 63
«Menü» Einstellen / Selección Punto ① Punto ② «ninguno» « Bloquear menú» «Bloquear todo» Indicación continua Parar/iniciar bomba STOP START Cebado Iniciar carga (solo con modo de funcionamiento "Batch") Confirmar error Comprobar magnitudes ajustables Modificar magnitudes modificables directamente Modo de ajuste B0598 Fig.
Seite 64
«Menü» Einstellen / Intervalo de manguera Aquí puede cambiar el intervalo de cambio de la manguera. Las revolu‐ ciones se cuentan en miles. Cuando el contador marque "0", en la pantalla LCD aparece la adver‐ «Cambio de manguera» . La indicación secundaria "Mantenim. tencia manguera en"...
Seite 65
«Menü» Einstellen / «Registro» 12.5.5 «Menú / Información è Servicio è Error-Logbook è ...» «Logbook» . Aquí se puede ver la lista «Filtro» . Para facilitar la visualización se puede utilizar un 12.5.5.1 Registro entrada - Vista detallada Para obtener más información sobre una entrada de registro pulse la [Clickwheel] .
Seite 66
Bedienen Bedienen Ä «Cualificación del Benutzer-Qualifikation: Unterwiesene Person - siehe personal» en la página 12 Dieses Kapitel beschreibt alle Bedienmöglichkeiten in einer Daueranzeige (Oben im schwarzen Balken sind mehrere Symbole und die Druckan‐ zeige.) für die unterwiesene Person an der Pumpe. Beachten Sie die Übersichten "Bedien-/Einstellüber‐...
Seite 67
ð Die Größe wird gespeichert (Die dunkele Hinterlegung versch‐ windet.). Ä «Einstellü‐ Falls die "Sperrung" - "alles verriegeln" gesetzt wurde - siehe bersicht DULCOFLEX DFYa» en la página 67 , muss nach dem Drücken [Clickwheels] zuerst das «Passwort» eingeben werden. Einstellübersicht DULCOFLEX DFYa Indicación...
Seite 68
Wartung Wartung Ä «Cuali‐ Benutzer-Qualifikation: Fachpersonal und Kundendienst - siehe ficación del personal» en la página 12 ¡ADVERTENCIA! Peligro por sustancias peligrosas. Posibles consecuencias: muerte o lesiones muy graves. Al manipular sustancias peligrosas compruebe que dis‐ pone de las fichas de datos de seguridad actualizadas del fabricante de dichas sustancias.
Seite 69
Wartung Intervalos de mantenimiento Intervalo Trabajo de mantenimiento Personal Trimestral* Compruebe que la manguera de bombeo no presenta daños **, véase Personal especializado Ä Capítulo 14.2 «Pumpschlauch tauschen» en la página 70 . Limpie la superficie de rodadura en el cabezal dosificador y los rodillos del rotor.
Seite 70
Wartung 14.2 Pumpschlauch tauschen Ä «Cualificación Benutzer-Qualifikation: Fachpersonal und Kundendienst, del personal» en la página 12 Der drehende Rotor kann Körperteile erfassen und einklemmen. Den Pumpschlauch nur gemäß der nachfolgenden Anweisungen wechseln. Der Rotor dreht sich beim Schlauchwechsel entgegen der Standard- Drehrichtung.
Seite 71
Wartung Den Frontdeckel (1) erst demontieren, sobald die Pumpe dazu auffordert. Den Frontdeckel wieder montieren, sobald die Pumpe dazu auf‐ fordert. «Ja» bestätigen. Die Frage mit ð Der Rotor dreht sich langsam und es erscheint: « Bitte warten ...» . «Schlauchwechsel Schritt 1»...
Seite 72
Wartung Den Frontdeckel (1) montieren und die 4 Sternschrauben (2) am Dosierkopf (5) anbringen. Auf die 4. Sternschraube muss wieder die Hutmutter als Sicherung geschraubt und angezogen werden. Das Clickwheel drücken. «Schlauchwechsel Interval» . ð Es erscheint das Menü Im Menü «Schlauchwechsel Interval»...
Seite 73
Por ese motivo las reparaciones en el interior de la bomba sólo pueden ser realizadas por una delegación o representación de ProMinent. Nos referimos concreta‐ mente a las siguientes reparaciones: – Sustitución de cables de conexión a la red dañados –...
Seite 74
Funktionsstörungen beheben Funktionsstörungen beheben Ä «Cualificación del Benutzer-Qualifikationen: nachfolgende Tabellen und personal» en la página 12 Maßnahmen vor den Tätigkeiten ¡ADVERTENCIA! Peligro por sustancias peligrosas. Posibles consecuencias: muerte o lesiones muy graves. Al manipular sustancias peligrosas compruebe que dis‐ pone de las fichas de datos de seguridad actualizadas del fabricante de dichas sustancias.
Seite 75
Funktionsstörungen beheben Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Der Durchmesser der Saugseite ist Den Durchmesser der Saugseite vergrößern, unzureichend. soweit dies möglich ist. Die Saugleitung ist zu lang Die Saugleitung kürzen, soweit dies möglich ist. Drehzahl der Pumpe verlangsamen. Durchmesser Saugleitung erhöhen. Das Dosiermedium besitzt eine zu hohe Die Viskosität verringern, soweit dies möglich Viskosität.
Seite 76
Funktionsstörungen beheben Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Die Pumpe stoppt nicht. Nach dem Stopp-Signal läuft die Pumpe keine noch bis zu 1 Umdrehung nach - die Pumpe fährt eine definierte Stopp-Posi‐ tion an. Bei sehr niedriger Drehzahl scheint die Pumpe nicht zu stoppen. Die Pumpe läuft nicht.
Seite 77
Funktionsstörungen beheben Descripción de fallos Causa Solución Personal N.º 42: Aparecen el indicador Se ha producido un Contactar con el servicio técnico. Personal «Error de y el mensaje error de sistema o de especiali‐ sistema CTRL» . EEPROM. zado N.º 42: Aparecen el indicador un error de sistema o Contactar con el servicio técnico.
Seite 78
Funktionsstörungen beheben Descripción de fallos Causa Solución Personal N.º 47: Aparecen el indicador La temperatura en el 1. Comprobar si la presión de la instalación es Personal «Error de y el mensaje PFC es demasiado demasiado alta. especiali‐ temperatura» . alta.
Seite 79
Funktionsstörungen beheben Descripción de fallos Causa Solución Personal N.º 56: Aparecen el indicador El software del VF es Contactar con el servicio técnico. Personal «Software VF y el mensaje incompatible con los instruido incompatible» . otros participantes (PFC, VF). N.º 56: Aparecen el indicador Problemas con la com‐...
Seite 80
HMI. 16.2.3 Otros fallos Diríjase a su establecimiento o delegación ProMinent correspondiente. 16.3 Logbuch 16.3.1 Störmeldungen im Logbuch Weitere Informationen zu den Meldungen «ERROR» - siehe Kap. "Störmeldungen auf dem LCD-Schirm".
Seite 81
Funktionsstörungen beheben Logbuch-Nr. Beschreibung Quittieren? Das Optionsmodul fehlt oder die Kommunikation mit dem Optionsmodul kommt nicht zustande. Es gibt keine weitergehende Verbindung zum Optionsmodul. Die 5 V am DFM-Eingang sind kurzgeschlossen. Ein Modul wurde in die Pumpe gesteckt, das nicht benutzt werden kann. 16.3.2 Warnmeldungen im Logbuch Weitere Informationen zu den Meldungen «WARNING»...
Seite 82
Funktionsstörungen beheben 16.3.4 Registro entrada - Vista detallada Para obtener más información sobre una entrada de registro pulse la [Clickwheel] . Tab. 17: Información de la vista detallada Línea Información Fecha, hora Tipo de entrada (fallo, advertencia...) Tiempo de funcionamiento total Tiempo de funcionamiento, número de carreras desde la conexión Temperatura ambiente, más información sobre el error...
Seite 83
Puesta fuera de servicio y eliminación Puesta fuera de servicio y eliminación Cualificación del usuario: Personal técnico y servicio técnico, consulte Ä «Cualificación del personal» en la página 12 Puesta fuera de servicio ¡ADVERTENCIA! Peligro debido a restos de sustancias químicas Tras el servicio, es habitual que existan restos de sus‐...
Seite 84
Puesta fuera de servicio y eliminación Utilice un medio apropiado para lavar la unidad de bombeo; en caso de medios de dosificación peligrosos, lave a fondo el cabezal dosificador. Eliminación ¡ATENCIÓN! Peligro medioambiental por la batería La bomba incorpora una batería que puede ser tóxica para el medio ambiente.
Seite 85
Technische Daten Technische Daten 18.1 Leistungsdaten Druckvarianten Förderleistung Drehzahl‐ Ansch‐ Ø Saug‐ Vor‐ Gewicht Förde‐ band lussgrö Schlauc höhe = druck, rein‐ ße * Ansaug saug‐ heiten (innen) höhe seitig, max. m WS m WS 3,1 - 207,5 l/h 1,5 - 100 3/8"...
Seite 86
Technische Daten 18.4 Datos de materiales Elemento Material Manguera de bombeo * NR, NBR, EPDM, NBR-A Hypalon o Norprene ® ® Conexión de manguera * VA, PP, PVDF o PVC-U ** Carcasa de la bomba Aluminio EN-AC-44100 Tapa frontal Acero F-111 / policarbonato Rotor Fundición de grafito esferoidal EN-GJL-400 Rodillos...
Seite 87
NBR, NBR-A y EPDM. Con temperaturas por debajo de 0°C o por encima de +60°C deberán utilizarse mangueras especiales para que la vida útil sea adecuada. Consulte a Boyser (www.boyser.com) o al servicio téc‐ nico de ProMinent. 18.7 Clima Dato Valor Unidad Humedad atmosférica máx.*:...
Seite 88
Technische Daten 18.11 Información ampliada para modelos modificados (Con característica de código de identificación "Modelo": "M" - "modifi‐ cado"). Datos técnicos En bombas de modelos modificados, los datos técnicos pueden ser dife‐ rentes a los de las bombas estándar. Puede consultarlos indicando el número de serie.
Seite 89
Maßblätter Maßblätter Die Maße von Maßblatt und Pumpe vergleichen. – Die Maßangaben sind in mm. – HMI und Wandhalterung 21.5 4.5 4.5 72.5 P_SI_0192_SW Fig. 32: Maße in mm Maßblatt DFYa 200...
Seite 90
Maßblätter Maßblatt DFYa 410 B1172 Maßblatt DFYa 600...
Seite 91
Bestellinformationen Bestellinformationen Tab. 18: Pumpschlauch Typ 200 Bezeichnung Bestellnummer Pumpschlauch NR 1037157 Pumpschlauch NBR 1037158 Pumpschlauch EPDM 1037159 Pumpschlauch NBR-A 1037160 1037161 Pumpschlauch HYPALON ® 1037163 Pumpschlauch Norprene ® Tab. 19: Pumpschlauch Typ 410 Bezeichnung Bestellnummer Pumpschlauch NR 1037164 Pumpschlauch NBR 1037165 Pumpschlauch EPDM 1037166...
Seite 92
Bestellinformationen Tab. 23: HMI Wandhalterung Bezeichnung Bestell-Nummer Wandhalterung für Bedieneinheit 1036683...
Seite 93
Nach der RICHTLINIE 2006/42/EG DES EUROPÄISCHEN PARLA‐ MENTS UND DES RATES, Anhang I, GRUNDLEGENDE SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZANFORDERUNGEN, Kapitel 1.7.4.2. C. Hiermit erklären wir, ProMinent GmbH Im Schuhmachergewann 5 - 11 D - 69123 Heidelberg, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den...
Seite 94
Bedien-/ Einstellübersicht DULCOFLEX DFYa Bedien-/ Einstellübersicht DULCOFLEX DFYa Indicación continua Parar/iniciar bomba STOP STOP START START Cebado Iniciar batch (solo con modo de funcionamiento "Batch") Confirmar error Comprobar magnitudes ajustables Modificar magnitudes modificables directamente Información [Modo de funcionamiento] Ajustes Modo...
Seite 95
Bedien-/ Einstellübersicht DULCOFLEX DFYa Temporizador Acceso Servicio protegido Contraseña Manguera * Contador Calibración Borrar Registro Pantalla cerrar sesión Language B1214 [STOP/START] drücken, um * Damit dieses Menü erscheint, die Taste die Pumpe in den Zustand "Stopp (Manuell)" zu bringen.
Seite 96
Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo 1. Nivel Información Versiones Hardware CTRL Software CTRL Software HMI Datos HMI Hardware FC Software FC Hardware PFC Software PFC Hora Fecha Número de serie Ident-code [Modo de funciona‐...
Seite 97
Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo 1. Nivel Relay 1 Relé1-tipo Advertencia Error Advertencia + error Advertencia + error + parar Parar Velocidad Bomba inactiva Relé1-polaridad Energizante (NO) Desenergiz. (NC) Relay 2 Tipo de relé Advertencia Error Advertencia + error...
Seite 98
Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo 1. Nivel Localización Hemisferio norte Hemisferio Hemisferio sur Hemisferio Fecha dd.mm.yyyy Cambio de man‐ ¿Ir a pos. de guera * cambio? Sí Temporizador Estado del tempori‐ zador Activación Activo Inactivo Programar tempori‐ Nuevo Instrucción 01...
Seite 99
Menú de operaciones DULCOflex DFYa, completo 1. Nivel Filtro Ninguno solo advert.+error solo error solo advertencias solo eventos Pantalla Brillo Contraste Desconectar HMI Idioma ) Language ( English Alemán Français Español Italiano Nederlands Português Polski Ceština Svenska Suomi Dansk Es posible que los menús difieran de los indicados en función de la ver‐...
Seite 100
Indicaciones continuas e indicaciones secundarias Indicaciones continuas e indicaciones secundarias...
Seite 101
Indicaciones continuas e indicaciones secundarias...
Seite 102
Instrucciones de montaje posterior del relé Instrucciones de montaje posterior del relé Estas instrucciones de montaje son válidas para: Juego de reequipamiento de relé N.º de referencia Relé de anomalía 1029311 Relé de anomalía y relé de impulsos 1029310 Salida de 0/4-20mA + relé de anomalía y relé de impulsos 1031273 ¡ADVERTENCIA! Peligro de descarga eléctrica.
Seite 103
Índice Índice 1, 2, 3 ... Código de identificación (Ident-code) ... . 44 Condiciones de seguridad ....87 .