Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmzeilen Überprüfen - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 10: Zyklische Zeitereignisse
Zyklus
„stündlich"
„täglich"
„werktäglich 1 (Mo-Fr)"
„werktäglich 2 (Mo-Sa)"
„Wochenende (Sa+So)"
„wöchentlich"
„monatlich"
12.4.2.2
1 Zeitereignis - mehrere Aktionen
Beispiel
Nr.
Zeitereignis (Trigger)
01
werktäglich 1 (Mo-Fr)
02
werktäglich 1 (Mo-Fr)
03
werktäglich 1 (Mo-Fr)
04
-
12.4.2.3
Programmzeilen überprüfen (
Zeitpunkt
stündlich zur mm. Minute
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Sonntag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Freitag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Montag bis Samstag
täglich zur Uhrzeit mm.ss., Samstag und Sonntag
wöchentlich zur Uhrzeit mm.ss. am Wochentag xxxxxx.
monatlich zur Uhrzeit mm.ss. am dd. Tag* des Monats
* Wertebereich ist auf den 01. bis 28. Tag eingeschränkt
VORSICHT!
Falls Sie die automatische Sommerzeitumstellung ver‐
wenden möchten (
vermeiden Sie prinzipiell Zeitereignisse zwischen 02:00
Uhr und 03:00 Uhr.
Mit einem Zeitereignis können Sie eine Aktion auf die
Minute genau auslösen.
Sie können 1 Zeitereignis mehrere Aktionen zuordnen. Wählen Sie dazu
immer den gleichen Zyklus und den gleichen Schaltzeitpunkt! :
Aktion
Tageszeit
Halt
12:00
Tageszeit
Charge (Eingang)
12:00
Tageszeit
Relais 1
12:00
-
...
Zur Sortierreihenfolge der Programmzeilen siehe
Ä „Sortierreihenfolge" auf Seite 62.
Das Timerprogramm kann maximal 32 Programm‐
zeilen haben.
„Anzeigen" )
„Menü / Informationen è Timer è Timer einstellen è Anzeigen"
Mit
„Anzeigen" können Sie die einzelnen Programmzeilen / Anweisungen
überprüfen.
Einstellen /
„Einstellungen" - „Uhrzeit" ), dann
-
500 ml
-geschlossen
.
„Menü"
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis