Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Einstellen - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Menü"
Einstellen /
12.4.2

Timer einstellen

12.4.2.1
Programmzeile neu programmieren (
58
„Menü / Informationen è Timer è Timer einstellen è ..."
„Timer einstellen" können Anweisungen (auch genannt "Pro‐
Im Menü
grammzeilen") für ein Timer-Programm erstellt werden.
Es lassen sich bis zu 32 Anweisungen (Programmzeilen) erstellen.
Das Erstellen geht in dieser Reihenfolge:
1 - Anweisung (Programmzeile)
„Auslösendes Ereignis" (Trigger) und gegebenenfalls Zeitpunkt bzw.
2 -
Zeitdauer auswählen
„Aktion" und gegebenenfalls einen Wert auswählen
3 -
4 - Anweisung prüfen
5 - Die nächste Anweisung anlegen - falls gewünscht
Zum Verwalten der Anweisungen (Programmzeilen) gibt es diese Verwal‐
tungsfunktionen:
1 - Programmzeile neu programmieren (
2 - Programmzeile überprüfen (
3 - Programmzeile ändern (
4 - Programmzeile einzeln löschen (
(5 - ganzes Programm löschen (
VORSICHT!
Die Pumpe führt keine Plausibilitätsprüfung durch.
Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass der Timer auch
das macht, was Sie von ihm erwarten. Bedenken Sie die
Folgen für Ihre Anlage.
VORSICHT!
Falls Sie die automatische Sommerzeitumstellung ver‐
wenden möchten (
vermeiden Sie prinzipiell auslösende Ereignisse zwi‐
schen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr.
Einschränkung bei der Tagesnummerierung
Falls Sie eine Aktion an einem bestimmten Tag eines
jeden Monats starten möchten, beachten Sie, dass der
Timer nur die Tage 01. - 28. zulässt.
„neu" )
VORSICHT!
„Timer Status" auf „aktiv" eingestellt ist, lässt
Falls der
sich die Pumpe nicht einstellen oder programmieren!
„Timer Status" unter „Aktivierung" auf
Dazu den
„inaktiv" einstellen.
„neu" anlegen
„Neu" )
„Anzeigen" )
„Ändern" )
„Löschen" )
„Alles löschen" eine Ebene höher))
„Einstellungen" - „Uhrzeit" ), dann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis