Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Förderrichtung; Überlast-Überwachung; Kalibrieren - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Menü"
Einstellen /
Fehlermeld. i < 4 mA
12.2.2
Förderrichtung
12.2.3
Überlast-Überwachung
12.2.4

Kalibrieren

12.2.4.1
Kalibrieren über Kalibrier-Prozedur
52
Über diese Verarbeitungsart können Sie eine Dosierpumpe über das
Stromsignal ansteuern wie in dem Diagramm oben gezeigt.
Alles funktioniert entsprechend der Verarbeitungsart
Seitenband" .
„Fehlermeldung" können Sie angeben, ab welchem Mini‐
Im Menüpunkt
malstrom ein Fehler ausgegeben wird.@
„Menü / Informationen è Einstellungen è Förderrichtung"
„Förderrichtung" ermöglicht Ihnen, die Förderrichtung der
Das Menü
Pumpe auszuwählen:
im Uhrzeigersinn
n
im Gegenuhrzeigersinn
n
„Menü / Informationen è Einstellungen è Überlast-Überwachung
..."
è
„Überlast-Überwachung" kann man einen „Überlast-Grenzwert"
Im Menü
angeben, ab dem die Pumpe eine Meldung ausgibt.
„Meldung bei Überlast" kann man auswählen, ob die Pumpe eine
Unter
„Warnung" oder einen „Fehler" ausgibt oder nichts ( „Aus" ).
„Menü / Informationen è Einstellungen è Kalibrieren è ..."
Genauigkeit der Kalibrierung
Normalerweise muss die Pumpe nicht kalibriert werden.
Die Pumpe kann aber kalibriert werden, falls viskose
Dosiermedien verwendet werden oder eine besonders
große Genauigkeit gewünscht wird.
Zum Kalibrieren diese Kalibrier-Prozedur durchlaufen.
WARNUNG!
Falls das Dosiermedium gefährlich ist, beim Durchführen
der folgenden Kalibrieranweisung entsprechende Sicher‐
heitsmaßnahmen vorsehen. Das Sicherheitsdatenblatt
des Dosiermediums beachten!
„Unteres

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis