Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact ILC 370 ETH 2-TX-IB Anwenderhandbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILC 370.../390...
Tabelle 3-15
Ein- und Ausgänge des Funktionsbausteins IP_URCV
Name
Datentyp Datenrichtung
ERROR
BOOL
STATUS
INT
RD_1
ANY
96
PHOENIX CONTACT
Beschreibung
Ausgang
Steigende Flanke: Es ist ein Fehler aufgetreten. Den Fehler-Code können Sie
während des Zyklus, in dem die steigende Flanke auftritt, am Ausgang
STATUS auslesen.
Ausgang
Fehler-Code des aufgetretenen Fehlers.
Ein-/Ausgang
Empfangspuffer des Bausteins.
Die Größe der Variablen am Empfangspuffer RD_1 muss mit der Größe der
Variablen am Sendepuffer SD_1 des korrespondierenden Bausteins
IP_USEND übereinstimmen.
Mit dem Baustein IP_URCV können maximal 1460 Bytes empfangen werden.
Im ersten Wort des Empfangspuffers wird von der Firmware die Anzahl der
empfangenen Daten eingetragen. In den weiteren Worten werden die Daten
empfangen.
So lange der Eingang EN_R = TRUE ist, können Daten empfangen werden.
Wenn ein Datenblock empfangen wurde, wird der Ausgang NDR für einen Da-
tenzyklus gesetzt.
7062_de_09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 370 pn 2-tx-ibIlc 370 pn 2-tx-ib/mIlc 390 pn 2-tx-ib

Inhaltsverzeichnis