Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterlagertes Bussystem; Buskonfiguration Mit Fernbus Und Lokalbus - Phoenix Contact ILC 370 ETH 2-TX-IB Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7062_de_09
2.13.2

Unterlagertes Bussystem

Beachten Sie beim Aufbau eines Inline-Systems (Lokalbus und/oder Fernbus) die Hin-
weise im Anwenderhandbuch „Projektierung und Installation der Produktfamilie Inline am
INTERBUS" IB IL SYS PRO UM.
Beim Anschluss von Teilnehmern an das unterlagerte Bussystem fungiert der Inline-
Controller als Kopf der Inline-Station.
Für den Anschluss eines unterlagerten Bussystems haben Sie zwei Möglichkeiten.
2.13.2.1
Lokalbus
Durch direktes Anreihen von I/O-Modulen an den Inline-Controller wird automatisch der
Lokalbus aufgebaut.
Die Klemmen IB IL 24 FLM-PAC oder IB IL 24 FLM MULTI-PAC können im Lokalbus des
ILC 3xx nur eingeschränkt diagnostiziert werden.
Für eine uneingeschränkte Diagnose wird der Betrieb der Klemmen IB IL 24 FLM-PAC
oder IB IL 24 FLM MULTI-PAC an der Klemme IBS IL 24 RB-T-PAC empfohlen.
2.13.2.2
Fernbus
Mit einer der Abzweigklemmen (z. B. IBS IL 24 RB-T-PAC) können Sie einen Fernbus an
den Inline-Controller anschließen.
Platzieren Sie die erste Abzweigklemme immer unmittelbar hinter dem Inline-Controller.
Topologisch eröffnet sie einen Fernbus.
Falls Sie weitere Abzweigklemmen hinter der ersten Abzweigklemme einsetzen, müs-
sen diese direkt aufeinander folgen (siehe auch Hinweise im klemmenspezifischen Da-
tenblatt). Topologisch sind diese weiteren Abzweige Fernbus-Stiche, wobei die
Abzweigklemme der erste Teilnehmer in dem jeweiligen Fernbus-Stich ist.
Beachten Sie, dass das rückwirkungsfeie Schalten nur bei Fernbus-Stich- und Lokalbus-
Schnittstellen möglich ist. Der Fernbus kann nicht rückwirkungsfrei geschaltet werden!
Sowohl der angeschlossene Fernbus als auch angeschlossenen Fernbus-Stiche können
weiter verzweigt werden. Bis zu 16 Busebenen (d. h. 15 Abzweige) sind zulässig.
1
ETH
PLC
MRESET
RUN
LNK
STP
FAIL
E
ACT
I1
I5
I9
Q1
US
I2
I6
I10
Q2
UM
100
RUN / PROG
I3
I7
I11
Q3
UL
I4
I8
I12
Q4
10/100
LNK
INLINE CONTROL
ACT
ILC 370 ETH 2TX-IB
1
1
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
1
1
100
Ord. No.: 2876999
RESET
1
1
1
1
1
1
1
1
1
IB
RB IN
RB OUT
2
2
2
2
2
2
2
2
2
xxxxxxx
(Seriennr.)
RC
IL
PRG
3
3
3
3
3
3
3
3
3
BA
RDY / RUN
RD
BSA
4
4
4
4
4
4
4
4
4
TR
FAIL
PF
5
5
5
5
5
5
5
5
6
6
6
6
6
6
6
6
Bild 2-22

Buskonfiguration mit Fernbus und Lokalbus

D
RC
RD
LD
RB-T
2
2
1
2
3
4
Lokalbus
Fernbus
7062C012
Beschreibung des Inline-Controllers
PHOENIX CONTACT
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 370 pn 2-tx-ibIlc 370 pn 2-tx-ib/mIlc 390 pn 2-tx-ib

Inhaltsverzeichnis