Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Die Richtige Installation In Hinblick Auf Die Elektromagnetische Verträglichkeit; Spannungsversorgung Des Geräts; Anschluss Der Ein- Und Ausgänge - gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generic standards, emission standard for residential
commercial and light industrial environments
Generic standards emission standard for industrial environment
Emission AC mains
Radiated emission
Generic standards, immunity standard of industrial environments
Electrostatic discharge immunity
Radiated radio frequency electromagnetic field immunity test
Conducted disturbances immunity
Electrical fast transient/burst immunity test
Surge immunity test
Power frequency magnetic field immunity test
Voltage dips, short interruptions and voltage immunity tests
Safety requirements for electrical equipment for measurement,
control and laboratory use
Ratschläge für die richtige Installation
in Hinblick auf die elektromagnetische
Verträglichkeit
Spannungsversorgung des Geräts
• Für die Spannungsversorgung der elektronischen
Instrumente in den Schalttafeln muss eine
Trennvorrichtung mit Sicherung vorgesehen werden.
• Die Regler und die elektromechanischen
Leistungsschaltgeräte wie Relais, Schütze,
Magnetventile usw. müssen stets von separaten
Leitungen gespeist werden.
• Wenn die Versorgungsleitung der elektronischen
Instrumente durch das Schalten von Thyristorstellern
oder Motoren stark gestört wird, empfiehlt es sich,
einen Trenntransformator mit geerdetem Schirm nur
für die Regler vorzusehen.
• Die Anlage muss geerdet sein:
- Spannung zwischen Neutralleiter und Erde <1V;
- ohmscher Widerstand <6W.
• Bei stark schwankender Netzspannung kann ein
Spannungsstabilisator installiert werden.
• Verwenden Sie In der Nähe von
Hochfrequenzgeneratoren oder
Bogenschweißanlagen geeignete Netzfilter.
• Die Netzspannungsleitungen dürfen nicht zusammen
mit Signalleitungen verlegt werden.
Anschluss der Ein- und Ausgänge
• Die angeschlossenen externen Stromkreise müssen
eine Schutzisolierung haben.
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU
EMC EMISSION
EN 61000-6-3
EN 61000-6-4
EN 61000-6-3
EN 61000-6-4
CISPR-16-1-4
CISPR-16-2-3
CEI R210-010
EMC IMMUNITY
EN 61000-6-2
EN 61000-4-2
EN 61000-4-3 +A1
EN 61000-4-6
EN 61000-4-4
EN 61000-4-5
EN 61000-4-8
EN 61000-4-11
LOW VOLTAGE DIRECTIVE SAFETY
EN 61010-1
• Beim Anschließen der analogen Eingänge ist
Folgendes zu beachten:
- Die Eingangsleitungen getrennt von den Leitungen
für die Spannungsversorgung, die Ausgänge und die
Hauptstromverbindungen verlegen.
- Verdrillte, abgeschirmte Kabel verwenden, deren
Schirm nur an einem Ende geerdet ist.
• An Ausgangsleitungen, die unter Last geschaltet
werden (Schütze, Magnetventile, Motoren, Gebläse
usw.), ist ein RC-Glied (Widerstand und Kondensator
in Reihe) parallel zur Last zu schalten um eventuelle
Störaussendungen zu unterdrücken. (Hinweis: Alle
Kondensatoren müssen der VDE-Standardklasse
(Klasse x2) entsprechen und einer Spannung von
mindestens 220VAC standhalten. Der maximale
Verlustleistungsfähigkeit des Widerstandes muss
mindestens 2W betragen).
• Bei induktiver Last muss eine Diode vom Typ
1N4007 parallel zur Last geschaltet werden.
Eingriffe, auf unsachgemäße oder den technischen
Eigenschaften des Reglers nicht angemessene
Bedienung oder Anwendung oder auf den Gebrauch
im Widerspruch zu den Vorschriften in der
vorliegenden Bedienungsanweisung zurückzuführen
sind.
Classe B
Classe A
± 4 kV contact discharge
± 8 kV air discharge
10 V/m amplitude modulated
80 MHz-1 GHz
10 V/m amplitude modulated
1.4 GHz-2 GHz
10 V/m amplitude modulated
0.15 MHz-80 MHz
± 2 kV power line
± 2 kV signal line
Power line-line ± 1 kV
Power line-earth ± 2 kV
Signal line-earth ± 1 kV
100 A/m
100%U, 70%U, 40%U,
Die Firma GEFRAN S.p.A. übernimmt in
keinem Fall die Haftung für Sach- oder
Personenschäden, die auf unbefugte
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis