Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Standardwert KONF
100.0
Pb. 4
4.0
It. 4
0.0
dt. 4
0.0
PrS. 4
400
UAL. 4
100.0
Pb. 5
4.0
It. 5
0.0
dt. 5
0.0
PrS. 5
500
UAL. 5
100.0
Pb. 6
4.0
It. 6
0.0
dt. 6
0.0
PrS. 6
600
UAL. 6
100.0
Pb. 7
4.0
It. 7
0.0
dt. 7
0.0
PrS. 7
700
UAL. 7
100.0
Pb. 8
4.0
It. 8
0.0
dt. 8
0.0
PrS. 8
800
UAL. 8
0.0
Lo. P
100.0
xi. P
0
(. 0 E
0.0
c. S P
0
rSt
0
A. r s
0.0
FFd
0
Pr. d t
0.0
Pr. G A
0.0
Pr. t 1
0
db
0.0
SoF
30.0
Lb. t
25.0
Lb. P
0.0
A0. P
0.0
FA. P
0.0
G. S P
0.0
G. S 2
0.0
G. 0 vt
0.1
St. v d
Menü (FG
2
SP. r
0
LoSP
3500
xiSP
0
m. A . r
0
m. A . t
0
A. m . t
0
L. r . t
0
P. 0 n. t
Menü SEr
1
(od
4
bAv
0
Par
Menü INP1
14
typ. 1
0.1
Fit. 1
0
dPS. 1
0
LoS. 1
3500
xiS. 1
0.0
0fS. 1
0.000
SG0F. 1
4.000
SGSE. 1
Menü INP2
0
typ. 2
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU
Beschreibung
Proportionalband, Gruppe 4
Integralzeit, Gruppe 4
Differentialzeit, Gruppe 4
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 4
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 4
Proportionalband, Gruppe 5
Integralzeit, Gruppe 5
Differentialzeit, Gruppe 5
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 5
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 5
Proportionalband, Gruppe 6
Integralzeit, Gruppe 6
Differentialzeit, Gruppe 6
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 6
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 6
Proportionalband, Gruppe 7
Integralzeit, Gruppe 7
Differentialzeit, Gruppe 7
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 7
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 7
Proportionalband, Gruppe 8
Integralzeit, Gruppe 8
Differentialzeit, Gruppe 8
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 8
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 8
Untere Stellgradbegrenzung
Obere Stellgradbegrenzung
Typ von Kühlung
Sollwert für Kühlen, relativ
Manuelles Zurücksetzen
Antireset
Feed Forward
Totzeit Prozess
Prozessverstärkung
Hauptzeitkonstante des Prozesses
Unempfindlichkeitsbereich
Softstartzeit
Verzögerungszeit für LBA-Alarmauslösung
Leistungsbegrenzung bei LBA-Alarm
Leistung bei Einschaltung oder bei Umschaltung Auto/Man
Stellgradbegrenzung
Sollwertgradient
Sollwertgradient 2
Gradient des Regelausgangs
Delta Herauf-/Herabsetzung der Leistung über Tasten oder Digitaleingang
Typ externer Sollwert
Unterer Grenzwert für Einstellung des Sollwerts
Oberer Grenzwert für Einstellung des Sollwerts
Festlegung externer Handbetrieb
Modus der Umschaltung der Regelung Handbetrieb/Automatikbetrieb
Modus der Umschaltung der Regelung Automatikbetrieb/Handbetrieb
Modus der Umschaltung zwischen internem und externem Sollwertz
Einschaltmodus
Gerätecode
Baudrate serieller Datenaustausch
Parität serieller Datenaustausch
Sensor- oder Signaltyp für Eingang IN1
Digitalfilter Eingang IN1
Position Dezimalpunkt für IN1
Untere Skalengrenze Eingang IN1
Obere Skalengrenze Eingang IN1
Offset Eingang IN1
Offset Eingang IN1, kalibriert mit Ew. 40mV
Empfindlichkeit Eingang IN1, kalibriert mit Ew. 40mV
Sensor- oder Signaltyp für Eingang IN2
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis