Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Modbus Rtu - gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Tasten
Genauigkeit
Temperaturdrift
Haupteingänge IN1, IN2
Typ TC (Thermoelemente) (ITS90)
Kompensationsfehler
Typ RTD (Widerstandsthermometer) (ITS90)
Max. Leitungswiderstand für RTD
Sicherheit
Hilfseingänge IN3, IN4
Lineare Skalengrenzen
Regelungsfunktionen
Regelausgänge
Kontakttyp Ausgangsrelais
OUT 1, OUT 2, OUT 3, OUT 4 Schließer (Öffner)
Digitaleingänge
DI1, DI2, DI3, DI4
Digitale Erweiterungs-Ein-/Ausgänge
OUT 5, OUT 6, OUT 7, OUT 8
Ausgangstyp für Rückübertragung OUT W
Obere Stellgradbegrenzung
Zykluszeit
(für Relais- oder Logikausgänge)
Softstart
Stellgradbegrenzung bei Fehlfunktion des Sensors -100.0 ... 100.0%
Ausschalt-Funktion
Konfigurierbare Alarme
Alarmsonderfunktionen
Sensorspeisung
Transmitterspeisung
Serielle Schnittstelle
Baudrate
Protokoll
Spannungsversorgung
(Weitbereichsschaltnetzteil)
Schutzart der Bedienfront
Betriebs-/Lagertemperatur
Relative Feuchte
Betriebsumgebungsbedingungen
Einbau
Installationsvorschriften
Gewicht
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU
5 • TECHNISCHE DATEN
1 x 5-stellig, zweifarbig rot/grün, Ziffernhöhe 13 mm
2 x 5-stellig, rot, Ziffernhöhe 10 mm
2 x Balkenanzeige rot, 10/20 LEDs
5 x rote LEDs
6 mechanische Tasten (Peak, Cal/Rst, Man/Automatik, AUF, AB, F)
0,1% v.Ew. ±1 Skaleneinheit bei einer Umgebungstemperatur von 25°C
< 150ppm/°C auf v.EW. für eingänge gegenwärtig/spannung und
strain-gauge
Dehnungsmessstreifen: 350Ω, Empfindlichkeit 1,5...4mV/V, mit Sensorspeisung
Vdc ± 5%
Potentiometer: ≥ 100Ω, Ri > 10MΩ @ 2,5Vdc
DC linear: ± 60mV, ± 100mV, ± 1V, ± 5V, ± 10V, Ri > 10MΩ
0/4...20mA, Ri = 50Ω
TC RTD
Abtastrate 2 ms
J, K, R, S, T (IEC 584-1, CEI EN 60584-1,60584-2)
Kundenspezifische Linearisierung möglich (64/32 Linearisierungsschritte)
0,1°C/ °C
Pt100 (DIN 43760),
20W
Kurzschluss- und Fühlerbrucherkennung, Ausfall Sensorspeisung, LBA-Alarm
Potentiometer: 1...10KΩ, @ 10Vdc
TC RTD: 10V, Ri > 2MΩ
0/4...20mA, Ri = 50Ω
Abtastrate 10msec
-1999...9999, Dezimalpunkt einstellbar
3-Punkt-PID-Regelung (Heizen/Kühlen), Ein-Aus-Regelung,
Berechnung alle 20 ms
Typ analog, Auflösung besser als 0,03%: Isolationsspannung 1500V
0/2...10V, ± 10V max 25mA, Kurzschlussschutz,
0/4...20mA, max. Last 500Ω
NO (NC) 5A, 250V/30Vdc cosj = 1
Isolationsspannung 1500V, Abtastrate 60ms
24Vdc, 5mA (PNP) 24Vdc, 5mA (PNP) oder von potentialfreiem Kontakt
(NPN) max. 5mA, Wahl PNP/NPN mittels Konfigurationsparameter
Isolationsspannung 1500V
Eingangstyp PNP 24Vdc, max 5mA
Ausgänge PNP mit externer Spannungsversorgung (Vext) 24Vdc ±25%
Max 100mA, Kurzschlussschutz mit PTC
Typ analog, Auflösung besser als 0,03%, Isolationsspannung 1500V,
Aktualisierung alle 2 ms, synchron mit Abtastung der Größen
IN1 und IN2.
0/2...10V, ± 10V max 25mA, Kurzschlussschutz
0/4...20mA, Max. Last 500Ω
-100.0 ... 100.0%
1...200s
0.0 ... 500.0min
Die Istwert-Anzeige bleibt eingeschaltet
Maximal 3 Alarm können einem Ausgang zugeordnet und wie folgt
konfiguriert werden: Höchstwert, Mindestwert, symmetrische Werte,
Absolut-/Relativwerte, LBA für AL1, AL2, Berechnung alle 2 ms, synchron
mit Abfrage der Größen IN1 und IN2
Deaktivierung in der Einschaltphase, Alarmspeicher, Rücksetzen über
Tastatur und/oder Kontakt
5Vdc, 10Vdc, für Dehnungsmessstreifen, max 200mA
2,5Vdc für Potentiometer ≥ 100Ω
24Vdc ±5%, max 100mA
RS485 Isolationsspannung 1500V
1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 bit/s

MODBUS RTU

(standard) 100...240Vac/dc ±10%
(optional) 20...27Vac/dc ±10%
50/60Hz, max 20VA
Schutz durch interne Sicherung; nicht zugänglich für den Benutzer.
IP54 (IP65 lieferbar)
0...50°C/-20...70°C
20...85% Ur nicht kondensierend
Gebrauch in geschlossenen Räumen, Höhenlage bis 2000m
Schalttafeleinbau, von vorn herausnehmbar
Installationskategorie II, Verschmutzungsgrad 2, Schutzisoliert
700g
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis