Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inp .3 Einstellung Eingang - gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

InP .3 Einstellung Eingang 3

Dieses Menü dient zum Konfigurieren der Parameter für die Eingangssignale 3.
PV
SV
InP. 3
F
PV
Fühlertyp, Signal, Freigabe der
SV
kundenspezifischen Linearisierung
tyP. 3
F
und Skala des Haupteingangs
PV
Digitalfilter Eingang 3
[0.00 ... 20.00] s
SV
F1t. 3
F
PV
Position des Dezimalpunkts für
SV
Skala Eingang 3
dPS. 3
F
PV
Untere Skalengrenze Eingang 3
SV
LoS. 3
F
PV
Obere Skalengrenze Eingang 3
SV
x1S. 3
F
PV
Korrekturoffset Eingang 3
SV
[-999 ... +999] Skaleneinheiten
0FS. 3
F
34
Fühlertyp
0
Eingang ausgeschaltet
1
0...10V
2
0...20mA
3
4...20mA
4
Potentiometer
+ 32 mit kundenspezifischer Linearisierung
Wenn auf "0" gesetzt, wird der Mittelwertfilter auf dem
gelesenen Wert ausgeschaltet.
Format
0
xxxxx
1
xxxx.x
2
xxx.xx
3
xx.xxx
4
x.xxxx
+8 Zum Deaktivieren der Meldungen Lo und x1
+64 deaktiviert die Meldung E.CAL.3,
falls die Differenz zwischen min. und max. Kalibrationswert,
20% vom Eingangswert unterschreitet.
Min.-/Max-Wert, der dem mit dem Parameter TYP3
gewählten Eingang zugewiesen ist
[LoS. 3 muss stets kleiner xiS. 3 sein]
Skalengrenzen
-19999/99999
-19999/99999
-19999/99999
-19999/99999
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis