Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Ll Einstellung Der Alarme - gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A LL Einstellung der Alarme

Dieses Menü dient zum Konfigurieren der Parameter für die Alarme.
PV
SV
ALL
F
n. Alarm
n = 1
Wahl der Bezugsgröße Alarm n
PV
SV
Ar. n
F
Typ Alarm n
PV
SV
At. n
F
PV
Hysterese für Alarm n
SV
[±9999] Skaleneinheiten
xy. n
F
Aktivierungszeit Alarm n
PV
[0 ... 999] min/s/ms
SV
(siehe Parameter bt.n)
rA. n
F
PV
Zeitbasis für
SV
Aktivierungszeit Alarm n
bt. n
F
PV
Zeichen A Zeichensatz Alarm n
SV
[0 ... 255]
sdA. n
F
PV
Zeichen B Zeichensatz Alarm n
SV
[0 ... 255]
sdb. n
F
PV
Zeichen C Zeichensatz Alarm n
[0 ... 255]
SV
sd(. n
F
Zeichen D Zeichensatz Alarm n
PV
[0 ... 255]
SV
sdd. n
F
PV
Zeichen E Zeichensatz Alarm n
SV
[0 ... 255]
sde. n
F
n = n + 1
NO
n > AL. n
JA
A
36
Bezugsgröße
0
IN1
1
IN2
2
IN3
3
IN4
4
Fin.A (Mathematische Funktion A)
5
Fin.b (Mathematische Funktion b)
6
PV - Istwert (Eingang gewählt in SPU)
7
SSP - Aktiver Sollwert
8
SP - Interner Sollwert
9
DEV - Abweichung (PV – SSP) (nur für Typ absolut)
10 CO1 (Regelausgang 1)
(nur im Skalenbereich wie die Leistung 0 ÷ 100.0 % und 0 ÷ -100.0 %)
11 CO2 (Regelausgang 2)
(nur im Skalenbereich wie die Leistung 0 ÷ 100.0 % und 0 ÷ -100.0 %)
12 Über serielle Schnittstelle erfasster Wer
13 Spitzenwert Eingang 1 Maximum
14 Spitzenwert Eingang 1 Minimum
15 Spitze–Spitze Eingang 1
16 Spitzenwert Eingang 2 Maximum
17 Spitzenwert Eingang 2 Minimum
18 Spitze–Spitze Eingang 2
Direkt
(Überschreitung)
invers (Unterschreitung)
0
Direkt
1
Invers
2
Direkt
3
Invers
4
Direkt
5
Invers
6
Direkt
7
Invers
Addiert man zum Tabellenwert die folgenden Zahlen, kann man
eine Reihe von weiteren Zusatzfunktionen aktivieren:
+8:
Deaktivierung während der Einschaltphase bis zum ersten
Alarm.
+16: Aktivierung des Alarmspeichers
+32: Wechsel der Farbe der Anzeige PV bei aktivem Alarm
+256: Wechsel der Farbe des Displays PV bei Überschreitung
des Grenzwerts (nur bei Alarmen mit Verzögerung)
+512: Aktivierung der Alarmmeldung bei aktivem Alarm
0
msec
+1024:Aktivierung der Alarmmeldung bei Überschreitung des
1
sec
Grenzwerts (nur bei Alarmen mit Verzögerung)
2
min
Alarmmeldungen:
Zur eindeutigeren Zuweisung von Alarm und Ursache, ist es
möglich jedem Alarm einen 5 stelligen Textstring zuzuweisen.
Hierfür muß 512 dem Parameter At. n hinzuaddiert werden.
Danach werden die Parameter SdA. n bis SdE. n freigegeben.
Siehe Seite 51 Alarmeldungen definieren.
Normal
Absolut oder Relativ
Symmetrisch
zum aktiven Sollwert
( Fenster)
Absolut
Normal
Absolut
Normal
Relativ
Normal
Relativ
Normal
Absolut
Symmetrisch
Absolut
Symmetrisch
Relativ
Symmetrisch
Relativ
Symmetrisch
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis