Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Beschreibung - gefran 2500 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Standardwert KONF
Menü
MAIN
PU / SU / F
-
0
Set. P
100
SP. 1
200
SP. 2
-
In. 1
-
In. 2
-
In. 3
-
In. 4
-
Fin. A
-
Fin. b
(i. A
(i. b
100
AL. 1
200
AL. 2
300
AL. 3
400
AL. 4
500
AL. 5
600
AL. 6
700
AL. 7
800
AL. 8
900
AL. 9
1000
AL. 1 0
-
A. P id
-
0vtP
-
(0. 1
-
(0. 2
Menü
Inf
-
Upd
-
(od
-
Err. 1
-
Err. 2
-
Err. 3
-
Err. 4
-
Err. 5
-
Err. 6
-
dps. s
-
dps. 6
-
Lo. S . 5
-
Lo. S . 6
-
xiS. S
-
xiS. 6
-
Upd. F
-
(od. F
-
bAv. F
Menü
(FG. P d
0
S. t v
1
n. P id
0
t. P id
100.0
Pb. 1
4.0
It. 1
0.0
dt. 1
0.0
PrS. 1
100
UAL. 1
100.0
Pb. 2
4.0
It. 2
0.0
dt. 2
0.0
PrS. 2
200
UAL. 2
100.0
Pb. 3
4.0
It. 3
0.0
dt. 3
0.0
PrS. 3
300
UAL. 3
58

ANHANG

Beschreibung

Interner Sollwert
Sollwert 1
Sollwert 2
Haupteingang IN1
Haupteingang IN2
Hilfseingang IN3
Hilfseingang IN4
Ergebnis mathematische Funktion A
Ergebnis mathematische Funktion b
Coefficient math function A
Coefficient math function B
Alarmgrenzwert 1
Alarmgrenzwert 2
Alarmgrenzwert 3
Alarmgrenzwert 4
Alarmgrenzwert 5
Alarmgrenzwert 6
Alarmgrenzwert 7
Alarmgrenzwert 8
Alarmgrenzwert 9
Alarmgrenzwert 10
Aktive PID-Gruppe
Leistung PID
Regelausgang 1
Regelausgang 2
Softwareversion
Gerätecode
Fehlercode für IN1
Fehlercode für IN2
Fehlercode für IN3
Fehlercode für IN4
Fehlercode für Fin. A
Fehlercode für Fin. b
Position des Dezimalpunkts Fin. A
Position des Dezimalpunkts Fin. b
Untere Skalengrenze Fin. A (Nur-Lesen)
Untere Skalengrenze Fin. b (Nur-Lesen)
Obere Skalengrenze Fin. A (Nur-Lesen)
Obere Skalengrenze Fin. b (Nur-Lesen)
Feldbus Softwareversion
Feldbus Geräteadresse (read only)
Feldbus Baudrate (read only)
Optimierungstyp
Nummer der PID-Gruppe
Typ von Größe für Aktivierung der PID-Parametergruppe
Proportionalband, Gruppe 1
Integralzeit, Gruppe 1
Differentialzeit, Gruppe 1
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 1
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 1
Proportionalband, Gruppe 2
Integralzeit, Gruppe 2
Differentialzeit, Gruppe 2
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 2
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 2
Proportionalband, Gruppe 3
Integralzeit, Gruppe 3
Differentialzeit, Gruppe 3
Proportionalbandverschiebung, Gruppe 3
Schwellwert für Aktivierung der Gruppe 3
80291I_MHW_2500_01-2015_DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis