Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckbegrenzugsventil, Handverstellbar (Früher Bremskraftregler); Druckluftbehälter - Krone EDKT 220/80 K Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckbegrenzungsventil, handverstellbar
(früher Bremskraftregler)
Verwendung:
Das Druckbegrenzungsventil begrenzt den Bremsdruck
in den Bremszylindern abhängig vom manuell einstell-
baren Beladungszustand im Anhängefahrzeug.
Wartung:
Werden bei der üblichen Bremsprobe oder während der
Fahrt Mängel festgestellt, dann ist das Druck-
begrenzungsventil auszutauschen oder einer inneren
Untersuchung zu unterziehen. Schadhafte Schutz-
kappen sind auszutauschen.
Prüfung:
Löseeinrichtung prüfen (wenn vorhanden). In Stellung
"Lösen" müssen die Bremsen frei sein, in Stellung
"Leer" wieder ansprechen.
Druckeinstellung prüfen nach den Angaben des
Fahrzeugherstellers (ansonsten gelten die Richtwerte
Leer: 2,0 . . . 2,5 bar, Halblast: 4,0 . . . 4,5 bar, Vollast:
Behälterdruck).
Druckluftbehälter
Verwendung:
Der Druckluftbehälter speichert die vom Kompressor
geförderte Druckluft
Wartung:
Das Entwässerungsventil sollte im Winter täglich, sonst
alle 1000 Fahrkilometer oder nach 20 Betriebsstunden
betätigt werden. Beschädigte Behälter müssen
ausgetauscht werden.
Prüfung:
Druckluftbehälter entwässern. Dichtheit der
Entwässerungsventile prüfen.
Druckabfall im Druckluftbehälter je Vollbremsung bei
eng eingestellten Bremsen prüfen. Zulässiger
Druckabfall je Vollbremsung max. 0,7 bar.
Kipper 186-6 D
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis