Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entwässerungsventil, Handbetätigt; Druckverhältnisventil Mit Schnellentlüftung (Früher Regelventil) - Krone EDKT 220/80 K Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entwässerungsventil, handbetätigt
Verwendung:
Das Entwässerungsventil wird zur Entlüftung und
Entwässerung des Druckluftbehälters eingebaut.
Wartung:
Das Ventil sollte im Winter täglich, sonst alle 1000
Fahrkilometer oder nach 20 Betriebsstunden betätigt
werden.
Ist das Ventil durch Verschmutzung undicht geworden,
Titan 45-2
dann ist es aus dem Druckluftbehälter
herauszuschrauben und zu reinigen oder durch ein
neues zu ersetzen.
Prüfung:
Funktion und Dichtheit des Entwässerungsventils
prüfen.
Druckverhältnisventil mit Schnellentlüftung
(früher Regelventil)
Verwendung:
Das Druckverhältnisventil mit Schnellentlüftung wird
meistens vor größeren Bremszylindern zur Minderung der
Bremszylinderdrücke im Teilbremsbereich eingebaut. Beim
Lösen der Bremse können die Bremszylinder schneller
entlüftet werden. Ab einem eingesteuerten Bremsdruck
von ca. p
= 3,5 . . . 4,5 bar ist keine Druckminderung mehr
e
vorhanden.
Das Druckverhältnisventil hat zur Überprüfung des
einzustellenden Druckes einen Prüfanschluß.
Wartung:
Es ist dafür zu sorgen, daß der Prüfanschluß durch eine
Gummikappe geschützt wird. Werden bei der üblichen
Bremsprobe oder während der Fahrt Mängel festgestellt,
dann ist das Druckverhältnisventil auszutauschen oder
einer inneren Untersuchung zu unterziehen.
Prüfung:
Ansprechdruck des Druckverhältnisventiles prüfen.
Prüfen, ob bei einem eingesteuerten Bremsdruck der
Druck für die Bremszylinder bei ca. p
3,5 . . . 4,5 bar
e
nicht mehr gemindert wird.
Kipper 186-6 D
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis