Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teleskopzylinder

Betriebs- und Wartungsanleitung
Betrieb
• Das Bewegen des Fahrzeuges mit ausgefahrenem Kippzylinder ist absolut unzulässig. Durch den erhöhten
Schwerpunkt besteht Unfall- und Beschädigungsgefahr.
• Die Angaben des Geräteherstellers sind zu beachten.
Wartung
• Die Kugelpfanne ist bei Inbetriebnahme, nach längerem Stillstand, mindestens jedoch alle 3 Monate mit säure-
freiem Fett nachzuschmieren.
• Eine ausreichende Konservierung des ausgefahrenen Bereiches der Druckstufen ist mindestens halbjährlich
oder bei Dauerbetrieb nach Bedarf durchzuführen.
• Beim Tausch von Stufenrohren ist auf jeden Fall der komplette Dichtsatz auszuwechseln.
Stufenrohre, die längere Zeit nicht bewegt werden und ungeschützt Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, müssen
mit säurefreiem Fett konserviert werden.
• Die einschlägigen Bedienungs- und Wartungsvorschriften des Geräteherstellers beachten.
Reinigung
• Die Reinigung des Hydraulikkreislaufes (z.B. nach Arbeiten am System) vor Inbetriebnahme ist Voraussetzung
für klaglosen Betrieb. Zur Reinigung dürfen keinesfalls aggressive Medien verwendet werden. Demontierte und
im Innenraum gereinigte Zylinder müssen mit dem entsprechenden Betriebsmedium ausreichend gespült
werden.
• Festhaftender Schmutz und Eis muß vor der Betätigung des Zylinders sorgsam entfernt werden. Bei Verwen-
dung eines Hochdruckreinigungsgerätes ist der Dichtungsbereich abzudecken um eine interne Verunreinigung
zu vermeiden. Die Schwenkzapfen und die Kugelpfanne sind nach jeder Reinigung nachzuschmieren.
14
Kipper 186-6 D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis