Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bremseinstellung prüfen
Einstellen von S-Nockenbremsen
mit manuellen Gestängestellern
Der natürliche bedingte Verschleiß von Bremstrommel
und Bremsbelag macht das öftere Nachstellen der
Radbremsen erforderlich, um den Hub der Brems-
zylinder möglichst voll zu erhalten. Zur Erziehlung guter
Bremsverzögerungen ist es erforderlich, das Lüftspiel
von Belag und Bremstrommel so gering wie möglich zu
halten. Zur Prüfung des Lüftspiel wird die Betriebs-
bremse mit dem vollen Druck betätigt und der Hub der
Bremszylinder kontrolliert. Beträgt der Weg am Gabel-
kopf mehr als 2/3 des maximalen Zylinderhubes (bei
Kolbenzylindern ca. 80-90 mm, bei Membranbrems-
zylindern ca. 35 mm), so ist die Bremse unbedingt
nachzustellen. Bei richtig eingestellter Bremse sollte die
Kolbenstange nicht mehr als ca. 10 mm von Hand zu
bewegen sein.
Ruhestellung
kein Spiel
zwischen
Kolben und
Membran
zulässig
Kipper 186-6 D
Einstellen erfolgt
an der Einstellschraube
(Sechskantschraube SW 19 mm)
Bei Verwendung von automatischen Gestängestellern
gelten besondere Anweisungen (siehe Einstellverfahren
nachfolgende Seiten).
(SW 19)
Einstellschraube nach rechts
drehen, bis
Bremsbacken fest an Brems-
trommel anlegen.
Einstellschraube nach links dre-
hen, bis
Leerhub an Gestängesteller (bei
127 mm) ca. 10-15 mm beträgt.
Rad muß sich ungebremst (ohne
Schleifgeräusche) frei drehen
lassen.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis