Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Batteriespannung; Laden Einer Vollständig Entladenen Batterie - Simplicity Baron Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum
Starter
Starten der
Fahrzeugbatterie
Zur Erde
Batterieservice
Halten Sie offene Flammen und Funken
von der Batterie fern. Die der Batterie
entweichenden Gase sind hochexplosiv. Lüften
Sie die Batterie während des Aufladens gut.
Prüfen der Batteriespannung
Zur Feststellung des Batteriezustands kann ein Voltmeter
benutzt werden. Bei abgeschaltetem Motor zeigt der Voltmeter
die Batteriespannung an, die 12 V betragen sollte. Bei
laufendem Motor zeigt der Voltmeter die Ladespannung
an, die normalerweise 13 bis 14 V beträgt.
Eine leere Batterie oder eine Batterie, die zu schwach ist, um
den Motor zu starten, muß nicht unbedingt ausgetauscht
werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, daß der Generator
die Batterie nicht ordnungsgemäß lädt. Sollten Sie wegen der
Ursache des Problems irgendwelche Zweifel haben, setzen Sie
sich bitte mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung. Falls Sie
die Batterie austauschen müssen, befolgen Sie bitte die
Anweisungen unter Batterien und Kabel reinigen im Abschnitt
„Normale Wartung".
Unternehmen Sie nicht den Versuch, eine
gefrorene Batterie aufzuladen. Lassen Sie die
Batterie vor dem Laden auf 15,5°C aufwärmen.
F-32
Diesen Anschluß für Fahrzeuge mit negativer Erdung
Starthilfekabel
Starthilfekabel
Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren
Laden einer vollständig
entladenen Batterie
1. Denken Sie an sämtliche Sicherheitsvorkehrungen, die Sie
während des Ladevorgangs beachten sollten. Wenn Sie mit
der Anwendung eines Batterieladegeräts und eines
Hydrometers nicht vertraut sind, lassen Sie den
Batterieservice von Ihrem Vertragshändler durchführen.
2. Ausreichend Wasser hinzufügen, um die Platte zu bedecken
(gegen Ende des Ladevorgangs auf richtigen Pegel füllen).
Falls die Batterie sehr kalt ist, vor dem Hinzufügen von
Wasser erwärmen lassen, da der Wasserpegel durch
Erwärmen steigt. Darüber hinaus nimmt eine sehr kalte
Batterie bis zum Erwärmen keine Ladung auf.
3. Das Ladegerät vor dem Anbringen oder Entfernen der
Klemmverbindungen ausstecken oder ausschalten.
4. Klemmen mit richtiger Polausrichtung (normalerweise rot
mit positiv [+] und schwarz mit [-] negativ) anbringen.
5. Während des Ladens regelmäßig die Elektrolyt-Temperatur
messen. Falls die Temperatur höher als 51,6°C ist oder falls
eine heftige Gasbildung oder ein heftiger Elektrolyt-Ausstoß
vorkommt, muß die Laderate vermindert oder der
Ladevorgang vorübergehend eingestellt werden, um eine
Beschädigung der Batterie zu vermeiden.
6. Die Batterie vollständig laden (d.h., bis das spezifische
Gewicht des Elektrolyts 1,250 oder mehr und die Elektrolyt-
Temperatur mindestens 15,5°C beträgt). Die sicherste
Methode zur Feststellung, ob eine Batterie vollständig
geladen aber nicht überladen wurde, besteht darin, das
spezifische Gewicht einer Zelle einmal stündlich zu messen.
Die Batterie ist voll geladen, wenn die Zellen bei niedriger
Laderate frei Gas entwickeln und die Veränderung des
spezifischen Gewichts über einen Zeitraum von drei
Stunden weniger als 0,003 beträgt.
Zum
Starter
Entladene
Fahrzeugbatterie
Motorblock
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis