Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simplicity Regent series Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regent series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

How to use this file...(Operators Manuals)
————————————————————————————————————————————–––
Instructions for
Print Vendors (Paper Manuals)
Paper Size:
* 11 x 17
* Body—50 lbs brilliant white offset or equivalent.
* Cover—on pre-printed two-tone "Swash" stock.
P r e s s :
* Body—1-color, 2-sided
* Cover imprint —1-color, 1-sided
Bindery:
* Saddle Stitch, Face Trim, 3-Hole Drill
* Face Trim
C O V E R S :
* This file contains several manuals, which differ only in their covers.
* Covers are all present at the beginning of this file.
* Back cover for a particular manual is the page IMMEDIATELY AFTER the front cover.
• Check the front cover for the individual part number (typically a 171xxxx number).
B O D Y :
• The body of the manual is identical, regardless of the cover used.
* REMEMBER: ODD number pages are ALWAYS right hand pages, and EVEN number are ALWAYS
left hand pages.
G e n e r a l :
* This instruction page is NOT part of the manual and must NOT be printed.
• Pages labeled with the text "THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK" are placement pages ONLY,
and should NOT be printed.
————————————————————————————————————————————–––
If you have further questions on how to utilize this file, please contact
Simplicity Technical Publications Department at (414) 284-8650.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity Regent series

  • Seite 1 • Pages labeled with the text “THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK” are placement pages ONLY, and should NOT be printed. ————————————————————————————————————————————––– If you have further questions on how to utilize this file, please contact Simplicity Technical Publications Department at (414) 284-8650.
  • Seite 2 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK...
  • Seite 3 BEDIENER- HANDBUCH Serie Regent 14 PS-Schaltgetriebetraktoren 16 PS Traktoren mit hydrostatischem Getriebe Herst. Nr. Beschreibung 1693074 Regent, 14 PS Getriebe Herst. Nr. Beschreibung 1693076 Regent, 14 PS Getriebe (Export) 1693088 Regent, 16 PS Hydro 1693323 Regent, 14 PS Getriebe 1693090 Regent, 16 PS Hydro (Export) 1693331 Regent, 14 PS Getriebe (Export)
  • Seite 4 M A N U F A C T U R I N G , I N C . 500 N Spring Street / PO Box 997 Port Washington, WI 53074-0997 USA www.simplicitymfg.com © Copyright 1998 Simplicity Manufacturing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    UNTERSTELLEN..........17 Geburt vorhandenen Schäden oder anderen Vorübergehendes unterstellen ......17 negativen Einflüssen auf die Fortpflanzung führen. Langfristiges unterstellen ........17 Starten nach einer langfristigen Unterstellung ..17 © Copyright 1998 Simplicity Manufacturing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA. TP 112-2079-02-RG-SMA...
  • Seite 6: Identifizierungsnummern

    ANBRINGUNGSORTE DER IDENTIFIZIERUNGSNUMMERN AN TRAKTOR UND MÄHER Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler wegen Ersatzteilen, Service oder Informa- tionen in Verbindung setzen, MÜSSEN SIE DIESE NUMMERN BEREIT HABEN. Simplicity Manufacturing, Inc. Port Washington, WI 53074-0997 U.S.A. SERIAL 169XXXX XXXXX Identifizierungsschild...
  • Seite 7: Allgemeiner Betrieb

    Sicherheitsvorschriften Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann dazu führen, daß Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts. Dieses Mähwerk kann Hände und Füße abtrennen und Gegenstände schleudern.
  • Seite 8: Transport Und Unterstellen

    Sicherheitsvorschriften • Lassen Sie das Gerät nie in einem geschlossenen KINDER Raum laufen. Wenn sich der Bediener nicht der Anwesenheit von Kindern • Muttern und Schrauben, insbesondere die Messer- bewußt ist, können tragische Unfälle passieren. Kinder befestigungsschrauben, müssen stets fest angezogen werden vom Gerät und dem Mähvorgang oft angezogen.
  • Seite 9: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber ALLGEMEIN Lesen und befolgen Sie sämtliche GEFAHREN,- WARNUNGS- und VORSICHTSHINWEISE und sonstige Das Gerät wurde mit einer Sorgfalt konstruiert und herge- auf Ihrem Traktor und Mähwerk befindlichen Anweisungen stellt, die Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt, sorgfältig. Eine Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann die Sie von einem branchenführenden Hersteller von Personenschäden zur Folge haben.
  • Seite 10: Merkmale Und Steuerungen

    Merkmale und Steuerungen STEUERUNGEN — HYDROSTATISCHES MODELL A. Lenkrad B. Motor-Gashebel C. Knopf für die Parkbremse D. Zündschlüssel / -schalter E. Scheinwerferschalter F. Zapfwellenkupplungsschalter (elektrische Kupplung) G. Schnitthöhen-Einstellungshebel Mähwerk H. Bremspedal Pedal für die Vorwärtsfahrt J. Pedal für die Rückwärtsfahrt Abb.
  • Seite 11: Betrieb

    Betrieb ALLGEMEIN DAS SICHERHEITSVER- BLOCKUNGSSYSTEM Vor der ersten Inbetriebnahme ohne Mähen in offenes Gelände fahren, um mit dem Gerät vertraut zu werden. Ihr Traktor ist mit einem Sitzschalter-Sicherheitssystem Unbedingt alle Informationen aus den Abschnitten Sicher- ausgerüstet. Funktionalität des Sitzschalters im Frühjahr heitsvorschriften und Betrieb lesen, bevor Sie Traktor und und Herbst mit folgenden drei Tests überprüfen.
  • Seite 12: Überprüfungen Vor Dem Start

    Betrieb ÜBERPRÜFUNGEN VOR DEM START 1. Vergewissern, daß bei Bedarf die richtigen Radgewichte oder Gegengewichte verwendet werden. Siehe Betrieb am Hang im Abschnitt Sicherheitsvorschriften. Verge- wissern, daß die Steigung der Hanglage sich innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen befindet. 2. Überprüfen, daß das Motorgehäuse bis zur Markierung „Full“...
  • Seite 13: Traktor Anhalten

    Betrieb 2. Motor-Gashebel (B, Abb. 1 und 2) auf die gewünschte TRAKTOR MIT DER HAND SCHIEBEN Geschwindigkeit einstellen. Zum Mähen wird volle Geschwindigkeit empfohlen. TRAKTOR NICHT SCHLEPPEN 3. Zapfwellenkupplungsschalter (F, Abb. 1 und 2) hoch- Das Schleppen des Traktors führt zu ziehen, um Mäher einzukuppeln.
  • Seite 14: Demontieren Und Montieren Des Mähwerks

    Betrieb DEMONTIEREN UND MONTIEREN DES MÄHWERKS ACHTUNG Vor der Mähermontage- oder demontage Park- bremse einkuppeln, Zapfwellenkupplung aus- kuppeln, Motor anhalten und Schlüssel abziehen. HINWEIS: Führen Sie die Demontage und Montage auf einer harten, ebenen Fläche durch, wie z.B. einem Betonboden. 1.
  • Seite 15: Normale Wartung

    Normale Wartung WARTUNGSPLAN Für die normale Mähwerk- und Traktorpflege folgenden Wartungsplan befolgen. Es wird nötig sein, die Betriebszeiten zu notieren. Die Ermittlung der Betriebszeiten ist einfach. Die nötige Zeit für einen Arbeitsschritt mit der Anzahl multiplizieren, wie oft der Arbeitsschritt durchgeführt wurde, oder den gegen Aufpreis erhältlichen Stundenzähler einbauen. Vor der Vor jeder Frühling...
  • Seite 16: Kraftstoff Prüfen/Hinzufügen

    Normale Wartung KRAFTSTOFF PRÜFEN/HINZUFÜGEN Haube öffnen und überprüfen, ob der Kraftstoff im Tank ausreicht, um die Arbeit zu beenden. Tankverschluß öffnen, um Benzin hinzuzufügen. Nicht übertanken. Genügend Raum für Kraftstoffausdehung im Tank belassen. In der Betriebsanleitung für den Motor Empfehlungen für Benzin nachlesen.
  • Seite 17: Schmierung

    Sie daran, Schmiernippel und Oberflächen vor und nach der Schmierung abzuwischen. Nicht alle Fette sind kompatibel. Es wird „Jiffy Lube“ Lithiumfett von Simplicity empfohlen; sollte dies nicht verfügbar sein, kann für Kraftfahrzeuge geeignetes Lithiumfett benutzt werden. Gerät von oben, Rahmen entfernt.
  • Seite 18: Schmierung Der Achswellen

    Normale Wartung Schmierung (Forts.) Zwischen- hebelgelenk Abb. 15. Schmierung Mähwerk Abb. 16. Mähwerkgestänge schmieren (97 cm abgebildet) (97 cm abgebildet) SCHMIERUNG DER ACHSWELLEN ACHTUNG Wir empfehlen, die Hinterräder zu demontieren und die SCHWERE VERLETZUNGEN ODER TOD DURCH Achswellen jährlich zu schmieren. Dadurch wird verhindert, HERUNTERFALLEN DES TRAKTORS VERHINDERN daß...
  • Seite 19: Zahnradgetriebeservice

    ZAHNRADGETRIEBESERVICE Bis Unter- Das Peerless MST-205-515A Zahnradgetriebe bedarf kante der keiner regelmäßigen Wartung. Setzen Sie sich wegen obersten der Getriebewartung mit Ihrem Simplicity-Vertragshändler Kerbe füllen in Verbindung. HYDROSTATIK-GETRIEBEÖL AUSTAUSCHEN Getriebeöl nach den ersten 50 Betriebsstunden und dann nach jeweils 250 Stunden wechseln. Getriebe mit SAE 10W-30 mit dem niedrigsten API-SG- oder CD-Wert füllen.
  • Seite 20: Wartung Der Mähmesser

    Normale Wartung WARTUNG DER MÄHMESSER ACHTUNG Lockern Zur Ihrer persönlichen Sicherheit scharfe Mähmesser niemals mit ungeschützten Händen anfassen. Unvorsichtige oder nicht sachgemäße Behandlung der Mähmesser kann schwere Verletzungen verursachen. 1. Mäher vom Traktor entfernen. Siehe Demontieren und Montieren des Mähwerks im Abschnitt Betrieb dieses Handbuchs.
  • Seite 21: Unterstellen

    Unterstellen ACHTUNG Stellen Sie den Traktor nie in einem geheizten Unterstand oder in einem schlecht belüfteten, geschlossenen Raum unter, wenn sich im Tank oder im Motor Benzin befindet. Benzindämpfe könnten zu einer offenen Flamme, einem Funken oder einer Zündflamme (wie z.B. Ofen, Warmwasserbereiter, Wäschetrockner usw.) gelangen und eine Explosion verursachen.
  • Seite 22: Fehlerbehandlung

    Fehlerbehandlung In diesem Abschnitt der Betriebsanleitung finden Sie ACHTUNG Anweisungen zur Fehlerbehebung und Reparatur häufiger und leicht zu beseitigender Probleme. Bei anderen Niemals den Versuch unternehmen, Reparaturen Problemen empfehlen wir, sich mit Ihrem Vertragshändler bei laufendem Motor vorzunehmen. in Verbindung zu setzen. Motor immer abschalten und Zündschlüssel Problembeschreibung suchen, die am besten das abziehen.
  • Seite 23: Fehlerbehandlung Am Mäher

    Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung am Traktor, Fortsetzung PROBLEM GRUND ABHILFE Antriebsriemen des 1. Kupplung ist nicht richtig eingestellt. 1. Vertragshändler kontaktieren. Traktors rutscht. 2. Riemenscheibe oder Riemen ist mit 2. Entsprechend reinigen. Fett oder Öl verschmutzt. 3. Riemen ist ausgeleiert oder 3. Riemen ersetzen. verschlissen.
  • Seite 24: Batterieservice

    Batterieservice PRÜFEN DER BATTERIESPANNUNG sicherste Methode zur Feststellung, ob eine Batterie vollständig geladen aber nicht überladen wurde, besteht darin, das spezifische Gewicht einer Zelle ACHTUNG einmal stündlich zu messen. Die Batterie ist voll Halten Sie offene Flammen und Funken von der geladen, wenn die Zellen bei niedriger Laderate frei Batterie fern.
  • Seite 25: Diesen Anschluss Für Fahrzeuge Mit Negativer Erdung

    Batterieservice **1582 DIESEN ANSCHLUSS FÜR FAHRZEUGE MIT NEGATIVER ERDUNG Zum Starter Zum Starter Starthilfekabel Starten der Entladene Fahrzeug- Fahrzeug- batterie batterie Starthilfekabel Zur Erde Motorblock FAHRZEUGE DÜRFEN SICH NICHT BERÜHREN Abb. 25. Darstellung des Startens mit Starthilfekabel ACHTUNG ACHTUNG Jede von obiger Vorgehensweise abweichende Batterie nicht bei laufendem Motor abtrennen, Methode könnte folgendes zur Folge haben: um Beschädigung des Motors zu vermeiden.
  • Seite 26: Einstellungen Und Service

    Einstellungen und Service ACHTUNG Um ernsthafte Verletzung zu vermeiden, dürfen Sie die Einstellungen nur durchführen, wenn der Motor abgestellt, der Zündschlüssel abgezogen ist und sich der Traktor auf ebenem Untergrund befindet. SITZEINSTELLUNG Der Sitz kann nach vorne und hinten bewegt werden, wenn der Hebel (A, Abb.
  • Seite 27: Einstellung Bremse Und Bremsfeder - Schaltgetriebe

    Einstellungen und Service EINSTELLUNG BREMSE UND BREMSFEDER – SCHALTGETRIEBE 1. Gang einlegen und Parkbremse lösen. 2. Siehe Abb. 29. Bremsnockenhebel (B) nach vorne bewegen. Der Abstand zwischen Hebel (B) und Anschlag (C) muß 3 mm betragen, wie in der Ausschnittsdarstellung gezeigt. 3.
  • Seite 28: Einstellungen Mäher

    Einstellungen und Service ACHTUNG Vor der Überprüfung des Mähwerks, Zapf- wellenkupplung und Motor abschalten. Warten bis alle beweglichen Teile in Ruhestellung sind. Zündschlüssel entfernen, dann Zündkerzenkabel abziehen und von der Zündkerze entfernt anbringen. EINSTELLUNGEN MÄHER Mäher egalisieren Bei ungleichmäßigem Schnitt muß das Mähwerk eventuell ausbalanciert werden.
  • Seite 29: Überprüfung Der Messerbremse

    Einstellungen und Service 3. Siehe Abb. 34. Äußere Mutter (A) lösen und Exzentermutter (B) drehen, um den hinteren Teil des Mähwerk anzuheben oder abzusenken. Wenn das Mähwerk eben ist, Exzentermutter fixieren und dabei äußere Schraube anziehen. HINWEIS: Wenn der Mähwerkhaltegriff aus dem Schnitt- höhenquadrant springt, Einstellungsmutter (C, Abb.
  • Seite 30: Austausch Traktorantriebsriemen

    Einstellungen und Service AUSTAUSCH TRAKTORANTRIEBSRIEMEN VORSICHT Um Beschädigungen des Riemens zu vermeiden, Riemen nicht über Riemenscheiben ziehen. 1. Traktor auf ebener Fläche parken. Zapfwellenkupplung auskuppeln, Motor abschalten und Parkbremse anziehen. Schlüssel abziehen. 2. Mähwerk vom Traktor ausbauen. Siehe Montage und Demontage des Mähwerks.
  • Seite 31: Spezifikationen

    Spezifikationen HINWEIS: Die Spezifikationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Änderungen vorbehalten. MOTOR: CHASSIS: Rahmen Dickwandiger U-Formstahl – 12/14 Gauge Motoraufhängung: Über Vorderachse 16 PS Kohler Command Drehpunkt: Träger hinten Hersteller Kohler Hinterreifen Reifengröße: 20 x 8-8/Rasentyp Modell Command™ CV 16S Pneumatischer Reifendruck: 68 - 83 kPa Pferdestärken 16 @ 3600 U/min...
  • Seite 32 Spezifikationen MASSE: MÄHER: Länge über alles 173 cm Bereite über alles 91 cm 112 cm Mähwerk Höhe Am Lenkrad: 104 cm Dicke 12 Gauge Oberkante Motorabdeckung: 86 cm Effektive Schnittbreite 112 cm Radstand 127 cm Breite über alles Traktorhöhe - mit Abweiser 142 cm - mit Schneeschutzkabine ca.
  • Seite 33: Teile Und Wartungsartikel

    Ersatzteile und Wartungsartikel Ersatzteile Wartungsartikel Traktor-Antriebsriemen – Hydro-Modelle 1717397 Motorenöl Traktor-Antriebsriemen – SAE 5W-30 SF/CD (kaltes Wetter – unter 0°C) 1685576 Schaltgetriebe-Modelle 1657044 SAE 30W SG/CC (warmes Wetter – über 0°C) 1685659 112 cm Mähwerk-Antriebsriemen 1718017 Ausbesserungslack 112 cm Mähmesser 1704100 Dunkles Orange, Sprühdose 13 oz.
  • Seite 34 Notes...
  • Seite 35: Allgemeine Informationen

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation ALLGEMEINE INFORMATIONEN 8 Grasarten, Klima und örtliche Voraussetzungen Damit Ihr Rasen auch in bester Form bleibt, ist das richtige 8 Wie und wann erfolgt die Bewässerung, Abmähen außerordentlich wichtig. Ein gesunder und ordentlich gepflegter Rasen ist die beste Garantie gegen Dürre, Unkraut Nährstoffversorgung und Bodenlüftung und andere Beanspruchungen.
  • Seite 36 Rasenpflege und Rasenschnittinformation DIE RICHTIGE Weniger als SCHNITTHÖHE Die richtige Schnitthöhe ist mehr oder weniger eine schneiden Optimaler persönliche Ansichtssache. Im Schnittpunkt ist allgemeinen sollte das Gras knapp 1/3 von der geschnitten werden, wenn es Grashalmspitze eine Höhe zwischen 7,5 und gemessen 12,5 cm erreicht hat.
  • Seite 37: Wann Mähen Und Wie Oft

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation WANN MÄHEN UND WIE OFT Erfolgreiches Mähen hängt zum großen Teil von der Tageszeit und der Beschaffenheit des Rasens ab. Für gute Ergebnisse befolgen Sie diese Richtlinien: l Mähen Sie, wenn das Gras zwischen 7,5 und 12,5 cm hoch ist.
  • Seite 38: Die Richtige Schnittechnik

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation DIE RICHTIGE SCHNITTECHNIK Richtiges breitwürfiges Mähen Breitwürfiges Mähen oder seitliches Auswerfen verteilt kurze Grasschnipsel gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche. Auf vielen Golfplätzen wird diese Methode angewandt. Ihr Rasenmäher hat ein hohes, gewölbtes Mähwerk, das eine freiere Bewegung des Schnittguts erlaubt, damit es gleichmäßig über den Rasen verteilt werden kann.
  • Seite 39: Kompostierung

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation 8 Verdunstung von Wasser aus Ihrem Rasen verringert Wie behandelt man Schnittgut 8 Eine dämpfende Zwischenschicht zur Verminderung Schnittgut ist für Ihren Rasen von Vorteil. Daß Schnittgut der Rasenabnutzung bildet automatisch zur Verfilzung beiträgt ist ein allgemeiner 8 Für gemäßigte Bodentemperatur sorgt Irrtum —...
  • Seite 40: Antwort Auf Häufig Auftretende Schnittprobleme

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation ANTWORT AUF HÄUFIG AUFTRETENDE SCHNITTPROBLEME Streifeneffekt Streifeneffekt Ein Streifeneffekt entsteht, wenn der Rasenmäher schmale Streifen von ungeschnittenem Gras hinterläßt. Dafür ist gewöhnlich der Bediener verantwortlich oder mangelhafte Pflege der Schneidemesser. URSACHE ANTWORT Schneidemesser sind stumpf Schneidemesser müssen geschärft werden Schneidemesser wurden zu sehr abgenutzt Schneidemesser müssen ersetzt werden Motorgeschwindigkeit ist zu langsam...
  • Seite 41 Rasenpflege und Rasenschnittinformation Ungleichmäßiger Schnitt Ungleichmäßiger Schnitt Unter einem ungleichmäßigen Schnitt versteht man Wellenformen oder sanfte Senken in der Rasenoberfläche. Ungleichmäßiger Schnitt ist gewöhnlich auf ein schadhaftes Mähwerk oder unrichtige Einstellung zurückzuführen. URSACHE ANTWORT Das Mähwerk ist nicht genau ebenmäßig eingestellt Mähwerk genau ebenmäßig einstellen Schneidemesser sind stumpf oder abgenutzt Schneidemesser schärfen oder ersetzen...
  • Seite 42: Internationale Symbole

    Allgemeine internationale Symbole Luftklappe Zapfwellenkupplung eingekuppelt Schneller (Drossel) Parkbremse Langsamer (Drossel) Rasenmäher- Schnitthöheneinstellung Drossel LC—8...

Diese Anleitung auch für:

Regent 14 psRegent 16 ps

Inhaltsverzeichnis