Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

How to use this file...(Operators Manuals)
————————————————————————————————————————————–––
Instructions for
Print Vendors (Paper Manuals)
Paper Size:
* 11 x 17
* Body—50 lbs brilliant white offset or equivalent.
* Cover—on pre-printed two-tone "Swash" stock.
P r e s s :
* Body—1-color, 2-sided
* Cover imprint —1-color, 1-sided
Bindery:
* Saddle Stitch, Face Trim
* Face Trim
C O V E R S :
* This file may contain several manuals, which differ only in their covers.
* Covers are all present at the beginning of this file.
* Back cover for a particular manual is the page IMMEDIATELY AFTER the front cover.
• Check the front cover for the individual part number (typically a 171xxxx number).
B O D Y :
• The body of the manual is identical, regardless of the cover used.
* REMEMBER: ODD number pages are ALWAYS right hand pages, and EVEN number are ALWAYS
left hand pages.
G e n e r a l :
* This instruction page is NOT part of the manual and must NOT be printed.
• Pages labeled with the text "THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK" are placement pages ONLY,
and should NOT be printed.
————————————————————————————————————————————–––

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity Coronet series

  • Seite 1 How to use this file...(Operators Manuals) ————————————————————————————————————————————––– Instructions for Print Vendors (Paper Manuals) Paper Size: * 11 x 17 * Body—50 lbs brilliant white offset or equivalent. * Cover—on pre-printed two-tone “Swash” stock. P r e s s : * Body—1-color, 2-sided * Cover imprint —1-color, 1-sided Bindery: * Saddle Stitch, Face Trim...
  • Seite 2 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK...
  • Seite 3 BENUTZERHANDBUCH Coronet / Serie 400 / 2400 13HP-Hydro Riders 76 cm (30") Mähwerke Herst.-Nr. Beschreibung Herst.-Nr. Beschreibung 1694462 Coronet, 13HP Hydro 1692543 76 cm (30") Mähwerk 1694464 2413H, 13HP Hydro 1694053 76 cm (30") Mähwerk 1694510 Coronet, 13HP Hydro (CE) 1694511 76 cm (30") Mähwerk (CE) 1694512...
  • Seite 4 M A N U F A C T U R I N G , I N C . 500 N Spring Street / PO Box 997 Port Washington, WI 53074-0997 USA www.simplicitymfg.com © Copyright 2004, Simplicity Manufacturing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften u. Informationen ....2 Fehlersuche, Einstellungen u. Service....21 Fehlersuche beim Rider ..........21 Identifikationsnummern..........5 Sicherheitsaufkleber ...........6 Fehlersuche am Mähwerk ..........22 Leistungsmerkmale u. Bedienelemente ....8 Sitzeinstellung ..............23 Bedienelementfunktionen..........8 Lenkgetriebeeinstellung ..........23 Sicherheitsverblockungssystem ........10 Lenkradeinstellung ............23 Bedienung des Rider..........10 Bremseneinstellung............24 Allgemeines..............10 Messerbremseneinstellung ..........24 Tanken ................10 Mähwerkeinstellungen ...........25 Prüfungen vor dem Start ..........10...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften Und Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts. Dieses Mähwerk kann Hände und Füße abtrennen und Gegenstände schleudern .
  • Seite 7 Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen ACHTUNG BETRIEB AM HANG Abhänge spielen eine Hauptrolle bei Unfällen, die durch einen Verlust der Benutzen Sie das Gerät nie an Abhängen, deren horizontales Kontrolle über das Gerät oder das Umkippen des Geräts verursacht Gefälle mehr als 17,6% (10 Grad) beträgt, was einem werden und schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
  • Seite 8: Service Und Wartung

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen SERVICE UND WARTUNG 11. Defekte Auspuffanlagen müssen ausgetauscht werden. 12. Die Bauteile des Grasfangbehälters unterliegen Abnutzung, Sicherer Umgang mit Kraftstoff. Beschädigung und Verschleiß, wodurch die sich bewegenden Teile freigelegt oder Gegenstände 1. Brennende Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und andere weggeschleudert werden könnten.
  • Seite 9: Identifikationsnummern

    LpA: XXX dB(A) Vibration @ Wheel: XXX m/s² PRODUKT-BEZUGSDATEN Vibration @ Seat: XXX m/s² Simplicity Mfg. Inc. Modell-Bezeichnung/Nummer Port Washington, WI USA 53074-0997 HERSTELLERNUMMER Traktor SERIENNUMMER Traktor Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler wegen Ersatzteilen, Service oder Informationen in Verbindung HERSTELLERNUMMER Mähwerk...
  • Seite 10: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber SICHERHEITSAUFKLEBER Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk befindlichen Anweisungen genau. Eine Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann Das Gerät wurde mit einer Sorgfalt konstruiert und Personenschäden zur Folge haben. Diese Informationen hergestellt, die Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit dienen Ihrer Sicherheit und sind von größter Wichtigkeit! gibt, die Sie von einem branchenführenden Hersteller von Auf Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk befinden sich die Gartentraktoren erwarten.
  • Seite 11: Sicherheitssymbole

    CE-Sicherheit CE-Sicherheitssymbole SICHERHEITSSYMBOLE Gefahr: Überschlagen des Geräts Achtung: Bedienungshandbuch sorgfältig lesen Dieses Gerät darf nicht an Hängen Lesen und verstehen Sie das mit einem Gefälle von mehr als 10° eingesetzt werden. Bedienerhandbuch vor dem Einsatz des Geräts. Gefahr: Abtrennung von Gliedmaßen Gefahr: Herumschleudern von Gegenständen Durch dieses Gerät können Gliedmaßen...
  • Seite 12: Steuerungsfunktionen

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente Abb. 1 STEUERUNGSFUNKTIONEN Nachstehende Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Steuerungen. Starten, Stoppen, Fahren und Mähen verlangen die Benutzung mehrerer Steuerungen in einer bestimmten Reihenfolge. Sehen Sie wegen der Kombination und der Reihenfolge der Steuerungen im Abschnitt „Betrieb“ nach. Gashebel Gashebel/Chokesteuerung (2 hebel model)
  • Seite 13: Leistungsmerkmale U. Bedienelemente

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente Kraftstofftank Schnitthöheneinstellung Mit dem Schnitthöheneinstellungsknopf wird die Schnitthöhe Nach links drehen, um die Kappe zu entfernen. des Mähwerks geregelt. Die Schnitthöhe kann zwischen 2,5 cm und 9,5 cm stufenlos verstellt werden. Zapfwellenkupplungsschalter Mit dem Zapfwellenkupplungsschalter werden Zusatzgeräte, Sitzeinstellungshebel die die Zapfwellenkupplung benutzen, ein- und ausgekuppelt.
  • Seite 14: Bedienung Des Rider

    Bedienung des Rider ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT SICHERHEITS- Lesen Sie auf jeden Fall alle Informationen in den Abschnitten VERBLOCKUNGS- Sicherheit und Betrieb, bevor Sie versuchen, das Gerät in Betrieb zu nehmen. Machen Sie sich mit allen SYSTEM Bedienelementen vertraut und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man das Gerät anhält.
  • Seite 15: Bremspedalbedienung

    Bedienung des Rider BREMSPEDALBEDIENUNG 1. Siehe Abb. 2. Wenn das Pedal von Position A in Position B gedrückt wird, wird der Getriebeantrieb ausgekuppelt, und der Getriebesteuerhebel kehrt (bei Vorwärtsgeschwindig- keiten) in die Neutral-Position zurück. Durch vollständiges Drücken des Pedals in Position B wird am Rider die Bremse betätigt.
  • Seite 16: Auswahl Der Fahrt- U. Motorgeschwindigkeit

    Bedienung des Rider AUSWAHL DER FAHRT- U. MOTORGESCHWINDIGKEIT Die Fahrtgeschwindigkeit wird gewählt, indem Sie das Kupplungs-/Bremspedal (D, Abb. 4) drücken und den Steuerhebel (C, Abb. 4) in die entsprechende Geschwindigkeitswahlstellung bringen. Wenn das Gelände uneben, hügelig oder abschüssig ist, den ersten oder zweiten Gang verwenden.
  • Seite 17: Bedienung Des Mähwerks

    Bedienung des Rider ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass die Fahrtrichtung von Gegenständen, Personen und Tieren frei ist. Vor dem Rückwärtsfahren stets nach UNTEN UND HINTEN schauen! BEDIENUNG DES MÄHWERKS 1. Wenn Sie zum Arbeitsbereich fahren oder diesen verlassen, das Mähwerk mit dem Mähwerkhubhebel (A, Abb.
  • Seite 18: Ausbauen Und Einbauen Des Mähwerks

    Bedienung des Rider *2396 Abb. 7. Ausbauen/Einbauen des Mähwerks A. Ablenkrollenzwischenhebel B. Ablenkrolle C. Zapfwellenantriebs-Riemenscheibe (Elektrokupplung) D. Hubkabel E. Hubhaken F. Hintere Längslenker ACHTUNG Motor stoppen Schlüssel abziehen. Zapfwellenantrieb erst dann einkuppeln, wenn das *2390 Mähwerk komplett ausgebaut oder eingebaut ist und der Bediener sich hingesetzt hat.
  • Seite 19: Unterstellen

    Bedienung des Rider • Die Maßnahmen für Motorwartung und Unterstellen im UNTERSTELLEN Motorhandbuch durchführen. Dazu gehört, dass das Kraftstoffsystem entleert oder dem Kraftstoff ein ACHTUNG Stabilisator hinzugefügt wird. (Ein aufgetanktes Gerät darf Stellen Sie das Gerät (mit Kraftstoff) nie in einem nicht in einem geschlossenen Raum untergestellt werden - schlecht belüfteten, geschlossenen Raum unter.
  • Seite 20: Regelmäßige Wartung

    Regelmäßige Wartung WARTUNGSPLAN U. -VERFAHREN Der folgende Wartungsplan sollte zur normalen Pflege Ihres Rider und Mähwerks eingehalten werden. SICHERHEIT Vor jeder Alle 5 Alle 25 Alle 100 Alle 250 Frühjahr u. Verwendung Stunden Stunden Stunden Stunden Herbst Sicherheitsverblockungssystem prüfen • Traktorbremsen prüfen •...
  • Seite 21: Höherstellen Des Sitzes

    Regelmäßige Wartung Abb. 10. Motorraum A. Kraftstofftank B. Zündschalter C. Batterie D. Gashebel-/Choke-Kabel E. Zapfwellenantriebsschalter (Elektrokupplung) F. Luftfilter G. Öleinfüllung/Ölmessstab H. Kraftstofffilter Ölablass HÖHERSTELLEN DES SITZES Keinen Kraftstoff mit METHANOL, kein Gasohol Um auf den Motorraum zugreifen zu können, wird der Sitz ganz mit mehr als 10 % Ethanol, keine Benzinadditive, einfach nach vorne geklappt.
  • Seite 22: Regelmäßige Wartung

    Regelmäßige Wartung SCHMIERUNG Den Rider und das Mähwerk wie in Abb. 11 - 16 dargestellt schmieren. Wenn eine Fettpresse abgebildet ist, den Anschluss sauber wischen, zwei oder drei Pumpstöße Lithiumfett für Kfz-Anwendungen spritzen und das überschüssige Fett abwischen. Wenn ein Ölkännchen abgebildet ist, den Bereich sauber wischen, einige Tropfen Öl (SAE 30) aufbringen und abgetropftes oder verschüttetes Öl aufwischen.
  • Seite 23: Batteriewartung

    Regelmäßige Wartung BATTERIEWARTUNG ACHTUNG Trennen Sie beim Entfernen oder Anbringen der Batteriekabel ERST das negative Kabel, und bringen Sie dieses ZULETZT wieder an. Wenn Sie nicht in dieser Reihenfolge vorgehen, kann der Pluspol mittels eines Werkzeugs am Rahmen kurzgeschlossen werden. Reinigung von Batterie und Kabeln Service-Intervall: Alle 100 Stunden 1.
  • Seite 24: Wartung Der Mähwerkmesser

    Regelmäßige Wartung ACHTUNG Fassen Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit die Holzblock (10 x 10 cm) scharfen Mähmesser nie mit bloßen Händen an. Ein unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann zu ernsthaften Verletzungen führen. ACHTUNG Zu Ihrer persönlichen Sicherheit müssen Messerhaltungs-Kopfschrauben mit einem Federring und einer innengezahnten Sicherungsscheibe / LOCKERN...
  • Seite 25: Fehlersuche, Einstellungen U. Service

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service FEHLERSUCHE ACHTUNG Wenn auch normale Pflege- und regelmäßige Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, sollten Wartungsmaßnahmen die Lebensdauer Ihres Mähers Wartungsarbeiten am Traktor oder Mähwerk nur dann verlängern können, wird es nach längerem oder ständigem ausgeführt werden, wenn der Motor ausgeschaltet und die Gebrauch letztendlich notwendig sein, Servicemaßnahmen Parkbremse betätigt ist.
  • Seite 26: Fehlersuche Am Mähwerk

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service Fehlersuche beim Rider (Forts.) PROBLEM URSACHE ABHILFEMASSNAHME Motor läuft, aber Rider fährt nicht. Fahrtgeschwindigkeits-Steuerhebel 1. In die Vorwärts- oder Rückwärtsstellung bringen. in Neutralstellung. Getriebeausrückhebel in der Position 2. In die Position zum Fahren stellen. zum Schieben. Riemen ist defekt.
  • Seite 27: Sitzeinstellung

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service ACHTUNG Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, Einstellungen nur bei gestopptem Motor, abgezogenem Schlüssel und auf ebener Fläche durchführen. SITZEINSTELLUNG Der Sitz kann vorwärts und rückwärts verstellt werden. Hebel (A, Abb. 23) bewegen, Sitz in die gewünschte Position bringen und Hebel loslassen.
  • Seite 28: Einstellungen

    Einstellungen BREMSENEINSTELLUNG 41 - 44 mm (1-5/8" - 1-3/4") Bremseneinstellung 1. Die Parkbremse lösen. 2. Der Bremsarm (C, Abb. 25) sollte den Anschlag (B) berühren. 3. Den Splint (D) ausbauen und die Kronenmutter (A) lösen. Mit einer Fühlerlehre (E) einen Abstand von 0,38 mm (0,015") zwischen Bremsscheibe (F) und Bremsbelag (G) einstellen.
  • Seite 29: Mähwerkeinstellungen

    Einstellungen MÄHWERKEINSTELLUNGEN ACHTUNG Falls der Schnitt ungleichmäßig ist, muss das Mähwerk Bevor Sie das Mähwerk prüfen, den Zapfwellenantrieb eventuell egalisiert werden. Ein ungleichmäßiger Schnitt und den Motor ausschalten. Warten Sie, bis alle sich kann auch durch einen ungleichen oder falschen Reifendruck bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 30 Einstellungen *2399 Abb. 28. Egalisieren des Mähwerks von Seite zu Seite A. Mutter B. Exzentermutter C. Hintere Rollen Egalisierung von vorne nach hinten *2397 1. Sicherstellen, dass das Mähwerk von Seite zu Seite egalisiert ist und dass sich die hinteren Rollen auf dem Boden befinden.
  • Seite 31: Batteriewechsel

    Einstellungen Transporthöheneinstellung Die Transporthöhe sollte so eingestellt werden, dass die hinteren Mähwerkrollen 3-6 mm (1/8" - 1/4") über dem Boden stehen, wenn sich der Mähwerkhubhebel in der Transportposition befindet. Zur Einstellung zuerst beide Mähwerkegalisierungsverfahren ausführen und anschließend folgendermaßen verfahren. Siehe Abb. 30. 1.
  • Seite 32: Auswechseln Des Riemens

    Auswechseln des Riemens Um eine Beschädigung der Riemen zu vermeiden, DIE RIEMEN AUF KEINEN FALL MIT GEWALT ÜBER DIE RIEMENSCHEIBEN ZIEHEN. RIDER-ANTRIEBSRIEMEN Zum Auswechseln des Rider-Antriebsriemens müssen das Getriebe und der Trägerrahmen ausgebaut werden. Sollte der Riemen versagen, Ihren Händler bezüglich Ersatz kontaktieren. MÄHWERKRIEMEN - 76 CM (30") Siehe Abb.
  • Seite 33: Technische Daten

    Technische Daten HINWEIS: Die technischen Daten sind zum Druckdatum korrekt und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. MOTOR CHASSIS Vorderräder Reifengröße 13 x 5,00-6 13 HP Intek OHV - Briggs & Stratton Reifenluftdruck 0,68 - 0,82 bar (10 -12 psi) 3 HP bei 3400 U/min Hinterräder Reifengröße 16 x 6,50-8 Hubraum...
  • Seite 34: Ersatzteile Und Wartungsartikel

    Ersatzteile und Wartungsartikel ERSATZTEILE UND WARTUNGSARTIKEL Der jahrelange, störungsfreie Betrieb Ihres Traktors kann nur durch die Verwendung von Original-Simplicity-Teilen sichergestellt werden. Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur unter Befolgung der ordnungsgemäßen Vorgehensweisen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
  • Seite 35: Rasenpflege Und Rasenschnittinformation

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation WIE UND WANN ERFOLGT DIE WIE SOLLTE DER RASEN BEWÄSSERT WERDEN BEWÄSSERUNG, NÄHRSTOFF- Die beste Bewässerungsmethode für einen Rasen ist die Imita- tion eines sanften, durchnässenden Regenfalls mit einer VERSORGUNG UND BODENLÜFTUNG Wassermenge von ungefähr 2,5 cm. Die meisten Rasen werden zu oft bewässert, aber nicht WIE VERSORGEN SIE IHREN RASEN MIT reichlich genug.
  • Seite 36: Wann Mähen Und Wie Oft

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation WANN MÄHEN UND WIE OFT Erfolgreiches Mähen hängt zum großen Teil von der Tageszeit und der Beschaffenheit des Rasens ab. Für gute Ergebnisse befolgen Sie diese Richtlinien: G Mähen Sie, wenn das Gras zwischen 7,5 und 10 cm hoch ist.

Inhaltsverzeichnis