Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN TEE AUTOMAT ADVANCED PLUS Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN TEE AUTOMAT ADVANCED PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Bereiten Sie das Gerät zum Betrieb vor und stellen Sie die erforderliche Tempe-
ratur ein (siehe: ‚Das Gerät zum Betrieb vorbereiten' und ‚Ein Programm auswäh-
len und einstellen').
4. Starten Sie das Gerät mit der WATER-Taste. Warten Sie bis die eingestellte
Temperatur erreicht ist und das akustische Signal ertönt. Das Gerät schaltet in
die Warmhaltefunktion weiter und die maximale Warmhaltezeit wird auf dem
Display herunter gezählt.
5. Halten Sie den Stempel des Filtersystems an der Stempelplatte und drücken Sie
den Stempel nach unten, um das Teesieb in das Wasser einzutauchen. Sie kön-
nen das Teesieb nach Belieben mehrmals herausziehen und wieder eintauchen.
6. Warten Sie, bis der Tee die gewünschte Farbe hat. Die Brühzeit können Sie an
der Zeitanzeige des Gerätes ablesen. Ziehen Sie das Teesieb an der Stempel-
platte nach oben, bis das Teesieb am Magnethalter hängen bleibt.
HINWEIS
Wenn Sie den Deckelring und das Filtersystem richtig installiert haben, dann fällt
das Filtersystem beim Ausgießen nicht aus dem Kessel.
7. Nehmen Sie den Kessel von der Basis und prüfen Sie das Ergebnis. Dazu kön-
nen Sie etwas Tee ausgießen.
8. Wenn der Tee noch zu dünn ist, dann können Sie den Kessel wieder auf die
Basis stellen und das Teesieb mit der Stempelplatte wieder in das Wasser ein-
tauchen. Die Zeitanzeige auf dem Display läuft ungehindert weiter, wenn Sie
den Kessel von der Basis nehmen. Dadurch können Sie die tatsächlich wirksame
Brühzeit weiterhin am Gerät ablesen.
9. Wenn der Tee fertig ist, sollten Sie das Filtersystem mit den Zutaten des Tees
vom Kessel abnehmen und durch den Deckel ersetzen.
10. Sie können danach die Warmhaltefunktion des Gerätes ganz normal weiter nut-
zen (siehe: ‚Eigenschaften Ihres neuen Tee Automaten / Warmhaltefunktion').
Wenn Sie das Gerät nicht weiter benutzen wollen, dann brechen Sie die Funk-
tion ab. Drücken Sie dazu die WATER-Taste und ziehen Sie dann den Netzste-
cker aus der Steckdose (siehe: ‚Ein Programm abbrechen').
HINWEIS
Lassen Sie das Gerät nicht unnötig an die Stromversorgung angeschlossen.
D
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis