Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback DESIGN TEE AUTOMAT ADVANCED PLUS Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN TEE AUTOMAT ADVANCED PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich,
dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind (siehe: ‚Ihren neuen Tee
Automaten kennen lernen'). Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle
Verpackungen, Werbematerialien und Aufkleber vom Gerät. Entfernen Sie aber
NICHT das Typenschild am Boden der Basis.
2
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren
Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Spülen Sie den Kessel sorgfältig mit
klarem Leitungswasser aus. Wickeln Sie das Kabel von der Kabelaufwicklung
im Boden der Basis vollständig ab und legen Sie das Kabel dann in die Kabel-
durchführung im Boden der Basis ein. Wählen Sie einen geeigneten Standort
für das Gerät in der Nähe einer geeigneten Wandsteckdose (siehe: ‚Vorsichts-
maßnahmen beim Umgang mit Elektrizität'). Halten Sie dabei einen Abstand von
mindestens 20 cm zur Kante der Arbeitsfläche und zu anderen Gegenständen.
3. Nehmen Sie den Kessel zum Füllen von der Basis herunter und füllen Sie den
Kessel mit 1500ml („1.5L / MAX WATER") klarem Leitungswasser. Setzen Sie
den Deckelring auf den Kessel und schließen Sie den Kessel mit dem Deckel.
Stellen Sie den Kessel auf die Basis (siehe: ‚Bedienung / Das Gerät zum Betrieb
vorbereiten').
WICHTIG - Wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, dann wird
zunächst eine Initialisierung durchgeführt. Dabei kann sich der Hebelarm bewe-
gen. Diese Bewegung ist für eine korrekte Funktion des Motorantriebs erforderlich.
Achten Sie deshalb darauf, dass die Bewegung des Hebelarms nicht durch Fremd-
körper behindert wird und die Motorsäule frei von Verpackungsmaterial ist, wenn
Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Für die Initialisierung ist es aller-
dings nicht wesentlich, ob der Kessel auf der Basis steht oder ob Sie den Kessel
mit dem normalen Deckel oder dem Filtersystem verschlossen haben.
4. Vergewissern Sie sich, dass sich über und unter dem Hebelarm keine Hinder-
nisse befinden. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und warten Sie,
bis das Display aufleuchtet.
5. Drücken Sie kurz die TEMP/TIME-Taste. Die Temperatur (links oben auf dem Dis-
play) blinkt. Drücken Sie die Stelltaste +, bis 100 auf dem Display erscheint.
6. Drücken Sie die WATER-Taste. Die WATER-Taste leuchtet. Warten Sie, bis das
Wasser sprudelnd kocht und das Signal ertönt (siehe: ‚Bedienung / Klares Was-
ser erhitzen').
7. Drücken Sie erneut die WATER-Taste. Gießen Sie das Wasser weg und lassen
Sie den Kessel abkühlen (mind. 15 Minuten).
D
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis