Parameter
3.10 Hauptmenü - Sonderfunktionen -
Parametergruppe 14
3.10.1 14-0* IGBT-Ansteuerung
3
3
14-01 Taktfrequenz
Option:
[0]
Ran3
[1]
Ran5
[2]
2,0 kHz
[3]
3,0 kHz
[4]
4,0 kHz
[5]
5,0 kHz
[6]
6,0 kHz
[7]
8,0 kHz
[8]
10,0 kHz
[9]
12,0 kHz
[10] 16,0 kHz
14-03 Übermodulation
Option:
Funktion:
[0]
Aus Keine Auswahl einer Übermodulation der Ausgangs-
*
spannung zur Vermeidung von Drehmoment-Rippel an
der Motorwelle.
[1]
Ein
Die Übermodulationsfunktion erzeugt eine zusätzliche
Spannung von bis zu 8 % der Ausgangsspannung
U
max
liches Drehmoment von 10 bis 12 % in der Mitte des
übersynchronen Bereichs ergibt (von 0 % bei der
78
VLT
Funktion:
Auswahl der Taktfrequenz des Wechselrichters.
Durch eine Änderung der Taktfrequenz können
Störgeräusche vom Motor verringert werden.
HINWEIS
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzum-
richters darf 1/10 der Taktfrequenz nicht
überschreiten. Bei laufendem Motor muss
die Taktfrequenz in
Parameter 14-01 Taktfrequenz eingestellt
werden, bis ein möglichst geringes
Motorgeräusch erreicht ist.
HINWEIS
Hohe Taktfrequenzen erwärmen den
Frequenzumrichter und können dessen
Lebensdauer reduzieren.
HINWEIS
Nicht alle Optionen sind für alle Leistungs-
größen verfügbar.
3 kHz wahr zufällige PWM (Weißrauschenmodu-
lation).
5 kHz wahr zufällige PWM (Weißrauschenmodu-
lation).
ohne Übermodulation, woraus sich ein zusätz-
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
HVAC Basic Drive FC 101
14-03 Übermodulation
Option:
Nenndrehzahl mit einer Steigerung auf ca. 12 % bei
doppelter Nenndrehzahl).
14-07 Totzeit-Kompensationsniveau
Range:
Size
related
100 ]
*
14-08 Dämpfungsfaktor
Range:
Size
related
*
14-09 Totzeit Vorspannungs-Strompegel
Range:
Size related
*
3.10.2 14-1* Netzausfall
Parameter zur Konfiguration der Überwachung und des
Betriebsverhaltens bei Netzausfall.
14-10 Netzausfall
Konfiguration der Aktion des Frequenzumrichters, wenn die
Netzspannung unter der in Parameter 14-11 Netzausfall-Spannung
konfigurierten Netzspannungsgrenze liegt.
Option:
[0]
*
[1]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
Funktion:
Funktion:
[0 -
Niveau der angewendeten Pausenzeit-
Kompensation in Prozent. Bei einem hohen
Niveau (>90 %) wird die dynamische
Motoransprache optimiert. Ein Niveau
zwischen 50 und 90 % ist sowohl für einen
Minimierung des Drehmoment-Rippels als
auch der Dynamik des Motors geeignet. Bei
einem Niveau von 0 wird die Totzeit-Kompen-
sation deaktiviert.
Funktion:
[0 -
Einstellung des Dämpfungsfaktors für
100 %]
Zwischenkreis-Spannungskompensation.
Siehe Parameter 14-51 Zwischenkreis-
Spannungskompensation.
Funktion:
[0 -
Zum Hinzufügen des Stromabtast-
100 %]
signals für eine Totzeit-Kompensation
an bestimmten Motoren stellen Sie
ein Vorspannungssignal (in Prozent)
ein.
Ohne Funktion
Rampenstopp
Motorfreilauf
Kinetischer Speicher
Kinet. Speich./Alarm
Alarm
Kin. back-up, trip w recovery
Funktion:
MG18B503