Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Numerische Anwahl Der Einträge; Anwahl Von 'Songbook'-Einträgen Via Midi; Anwahl Eines Midi-Kanals Für Steuerungsszwecke - Korg PA2 PRO Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

188
SongBook
Book
Filter...
Durch Drücken dieses Buttons öffnet sich das „Filter"-Dialog-
fenster. Hier können Sie eines oder mehrere Filter wählen und
dadurch die Anzahl der Einträge in der Hauptliste einschränken.
Drücken Sie den „
"-Button (Texteingabe) rechts neben dem
Suchkriterium (Name, Genre, Artist), das Sie verwenden
möchten. Sie können auch eine Taktart („Meter") oder einen
Tempobereich wählen.
Wenn Sie einen Suchbegriff löschen oder auf eine Vorgabe
zurücksetzen möchten, drücken Sie den Clear-Button daneben.
Mit „Clear All" stellen Sie alle Suchkriterien zurück.
Add to list
Wenn Sie im Seitenmenü „Enable List Edit" (siehe oben) wäh-
len, können Sie mit dem [Add to list]-Button weitere Einträge in
die gewählte „Custom List" einbauen.
Select
Hiermit bestätigen Sie einen in der Hauptliste angewählten (und
invertiert dargestellten) Eintrag. Der Name des bestätigten Ein-
trags erscheint daraufhin oben links im Display („N:").
Wenn Sie in einer SongBook-Liste einen Song wählen, wird sein
Name dunkelblau hinterlegt. Das bedeutet, dass der Song zwar
gewählt ist, aber noch nicht geladen wurde.
Drücken Sie den [Select]-Button, um den Song zu laden. Jetzt
wird der Hintergrund grün (und der Text fett) dargestellt, um
anzugeben, dass der Song abgespielt werden kann.
Um die Wiedergabe des Songs bzw. Styles zu starten, müssen Sie
den PLAY- oder START-Taster drücken.
Numerische Anwahl der Einträge
Im SongBook-Modus können die Einträge des „SongBook" auch
durch Eingabe ihrer Nummer gewählt werden. Die Nummern
der Einträge lassen sich auf der „Book Edit 2"-Seite definieren
(siehe „Book Edit 2" auf S. 191).
Um die Nummern auch auf der „Book"-Seite zu sehen, müssen
Sie im Seitenmenü „Show Song Numbers (now Key)" wählen:
Mit diesem Befehl wird die „Num"-Spalte aufgerufen:
Um danach wieder die „Key"-Spalte zu sehen, müssen Sie den
„Show Key (now Song Numbers)"-Befehl wählen.
Wenn Sie einen SongBook-Eintrag durch Eingabe seiner Num-
mer aufrufen möchten, müssen Sie den SONGBOOK-Taster
erneut drücken, während eine beliebige Seite des SongBook-
Modus' angezeigt wird. Dann erscheint ein Zehnertastenfeld,
mit dem Sie die gewünschte Nummer eingeben können.
Tipp: Bei Bedarf können Sie die Liste der „SongBook"-Einträge mit
den zugeordneten Nummern im TXT-Format sichern. Mit Ihrem
Computer können Sie diese Liste dann drucken. (Siehe „Export as
text file" auf S. 195.)
Anwahl von 'SongBook'-Einträgen via MIDI
SongBook-Einträge können auch via MIDI, und zwar mit so
genannten NRPN-Steuerbefehlen gewählt werden: CC99 (MSB,
Wert „2") und CC98 (LSB, Wert „64"). Siehe „Anwahl von
'SongBook'-Einträgen via MIDI" weiter unten.
Anwahl eines MIDI-Kanals für Steuerungsszwecke
Wechseln Sie zur „Global > MIDI > Setup/General Control"-
Seite und wählen Sie das „MIDI Setup", das für die ferngesteu-
erte SongBook-Anwahl verwendet werden soll.
Springen Sie danach zur „Global > MIDI > Midi In Channel"-
Seite und ordnen Sie dem „Control"-Kanal eine Nummer zu. In
der Regel sollten Sie dem „Control"-Kanal eine der letzten Num-
mern zuordnen.
Anschließend müssen Sie das „MIDI Setup" mit dem „Write
Global-Midi Setup"-Befehl des Seitenmenüs speichern.
Wenn Sie im Style Play- und Song Play-Modus unterschiedliche
Kanäle verwenden möchten, müssen Sie die obigen Schritte mit
einem anderen „MIDI Setup" wiederholen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis