Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sts Name'-Bereich; Mic'-Bereich - Korg PA2 PRO Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Status der Style-Einzelspuren kann in einer Style-Perfor-
mance gespeichert werden (siehe „Write Current Style Perfor-
mance" auf S. 115).
• Der Status der gruppierten Style-Spuren kann im „Global-
Style Play Setup"-Bereich gespeichert werden (siehe „Write Glo-
bal-Style Setup" auf S. 115).
Spurnamen
Unter den Reglersymbolen werden die Abkürzungen der einzel-
nen Spuren angezeigt. Mit dem TRACK SELECT-Taster können
Sie eine andere Darstellung wählen.
Spur
Beschreibung
Normaldarstellung
(a)
Gruppierte Schlagzeug- und Percussion-
DR/PERC
Spuren.
(*)
Alle melodischen Begleitspuren.
ACCOMP
(*)
Bass-Spur des Styles.
BASS
MIC/IN
Mikrofon (Stimmenprozessor). Wenn die
Audio-Eingänge direkt mit den Ausgän-
gen verbunden sind, richtet sich ihr Pegel
nicht nach der Einstellung dieses Reglers.
LOWER
Lower-Spur.
UPPER1...3
Upper-Spuren.
„Style Track"-Darstellung
DRUM
Schlagzeugspur des Styles.
PERC
Percussion-Spur des Styles.
BASS
Bass-Spur des Styles.
ACC1...5
Melodische Begleitspuren des Styles.
(a).Die Lautstärke dieser gruppierten Spuren wird global versetzt und
kann in diesem Zustand mit dem Menübefehl „Write Global-Style
Setup" gespeichert werden.

'STS Name'-Bereich

Drücken Sie das „STS Name"-Register, um diesen Bereich aufzu-
rufen. „Single Touch Settings" (STS) sind Speicher für die
schnelle Klanganwahl für die Keyboard-Spuren. Jeder Style und
SongBook-Eintrag enthält solche Speicher. Auf dieser Seite wer-
den die Namen der vier STS-Speicher innerhalb des zuletzt
gewählten Styles oder SongBook-Eintrags angezeigt. Drücken
Sie einen Namen, um den betreffenden STS-Speicher zu wählen.
Anmerkung: Die Namen der STS-Speicher können hier nicht edi-
tiert werden. Um einen Namen zu ändern, müssen Sie den betref-
fenden STS wählen und den „Write Single Touch Setting"-Befehl
des Seitenmenüs aufrufen (siehe „'Write Single Touch Setting'-
Dialogfenster" auf S. 116).

'Mic'-Bereich

Drücken Sie das „Mic"-Register, um diesen Bereich aufzurufen.
Hier können Sie mehrere Parameter des Stimmenprozessors ein-
stellen.
Harmoniestimmen
Mikrofon
an/aus
an/aus
Voice Processor-Preset
Anmerkung: Bei Anwahl bestimmter Eingangs-Routings ist der
Mikrofoneingang nie belegt – der Status der hier angezeigten Schal-
ter hat darauf keinen Einfluss. Siehe „Audio Output: Audio In" auf
S. 238.
Mikrofon an/aus
Hiermit können Sie die Mikrofoneingabe aktivieren und aus-
schalten. Dieser Parameter ist mit dem ON-Taster in der MIC
SETTING-Sektion und dem „MIC/IN Play/Mute"-Symbol der
Hauptseite verknüpft (siehe „Spurstatus" auf S. 96).
Harmoniestimmen an/aus
Hiermit wird das Harmoniemodul ein- und ausgeschaltet. Die-
ser Parameter hat dieselbe Funktion wie der HARMONY-Taster
in der frontseitigen MIC SETTING-Sektion.
'Talk' an/aus
Mit diesem Schaltersymbol kann die vom Pa2X erzeugte Musik
etwas gedämpft werden, was sich besonders für Ansagen eignet.
Da die Musik zeitweilig leiser gestellt wird, ist das Gesagte ver-
ständlicher.
Bei Aktivieren dieser Funktion werden die
Module des Stimmenprozessors ausgeschaltet.
Nur der Halleffekt bleibt erhalten, wird aber eben-
falls zeitweilig abgeschwächt. Die „Talk"-Parame-
ter können auf der „Talk"-Seite programmiert
werden (siehe „Voice Processor Setup: Talk" auf
S. 245).
Drücken Sie den Taster, um wieder die
ursprünglichen Einstellungen zu verwenden.
Anmerkung: Wenn Sie die „Talk"-Funktion ausschalten, wird das
zuletzt gewählte Voice Processor-Preset erneut geladen. Etwaige
Einstellungsänderungen, die sie nicht gespeichert haben, gehen
dabei verloren.
VP Preset
Mit dieser Listenfunktion können Sie einen Voice Processor-
Speicher wählen. Bei Anwahl eines anderen „Presets" ändern
sich oftmals nicht nur die obigen Einstellungen, sondern auch
noch andere Parameter des Stimmenprozessors. Die Presets
Style Play-Modus
97
'STS Name'-Bereich
'Talk' an/aus
VPp
Tlk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis