Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptanzeige - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptanzeige

9.3
In der Standardanzeige zeigt die Steuerung den Schaltzustand der Anlage und der Aggregate z. B.:
Wird in der Standardanzeige die
Darin wird Folgendes angezeigt:
Mit der
-Taste kann außerdem in diesem Menü der Summer bzw. der Alarm abgestellt werden.
(Siehe auch Kapitel 9.4.3.5)
1. Zeile:
Datum und Uhrzeit
2. Zeile:
aktuelle SBR-Phase, u. a. „Beschickung", „Belüftung",
„Absetzphase", „Klarwasserabzug", „Schlammabzug",
„Drucküberwachung" und je nach Einstellung weitere
Phasen
2. Zeile
(rechts): Normal-, Spar-, oder Urlaubsbetrieb der Anlage
und darunter im Normalbetrieb die Rest-Zeit, die die
aktuelle Phase noch andauert, im Sparbetrieb, die seit
Beginn der Sparbetriebsphase vergangene Zeit
3. Zeile
Anzeige der Denitrifikation (nur bei Ablaufklasse D),
sonst Leerzeile
4.Zeile:
Anzeige, welches Aggregat aktiv ist, sonst – wenn kein
Aggregat eingeschaltet ist – Leerzeile
5. Zeile:
Betriebsstrom des aktiven Aggregates (z. B. Verdichter,
ggf. Klarwasserpumpe, ...)
6. Zeile:
Fehleranzeige, sonst „KEIN FEHLER", wenn keine
Störmeldung vorliegt
7. Zeile:
Schwimmerzustand oben
aktiviertem Schwimmer sichtbar), Pufferschwimmer
oben
/ unten
schwimmer
Gegendruck, ganz rechts im Sekundentakt blinkendes
Dreieck „◄" als Betriebsanzeige
-Taste gedrückt, erscheint für ca. 3 Sekunden ein Info-Fenster.
- Softwareversion
- Datum der Version
- Typ KOM SBR und eingestellte EW-Zahl
- Ablaufklasse, Sondereinstellungen, z. B.: KW-Pumpe oder Puffer
Die genaue Anzeige hängt von den ausgewählten Einstellungen
ab.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
/ unten
(nur bei aktiviertem Puffer-
sichtbar),
rechts
aktuell
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
(nur bei
vorhandener
Seite 89
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis