Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanleitung Steuerung; Sicherheitshinweise - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUATO
K-PILOT 18.1 / 18.3 / 18.4 Kombi Bedienungsanleitung
®
5

Einbauanleitung Steuerung

Sicherheitshinweise

5.1
Vor Inbetriebnahme und Einschalten der Netzspannung ist sicherzustellen, dass
das Gerät und die Anschlussleitungen keine erkennbaren Beschädigungen aufweisen,
insbesondere der Netzanschluss und die Anschlüsse der Aggregate ordnungsgemäß ange-
schlossen sind,
alle Anschlüsse sach- und fachgerecht durchgeführt worden sind,
die Verlegung / Ausführung aller Kabel und Leitungen den geltenden Vorschriften entsprechen,
das Gerät ordnungsgemäß geschlossen ist,
die Anlage fachgerecht abgesichert ist.
Beachten Sie vor Arbeiten an der Schaltkonsole folgende wichtige Hinweise:
Trennen Sie vor dem Öffnen der Steuerung die Anlage vom Netz.
Öffnen Sie die Steuerung mit Bedacht und lassen Sie die Abdeckung nicht einfach fallen, um nicht
Kabel oder Schläuche abzureißen oder zu beschädigen.
Wechseln Sie einzelne Sicherungen nur im spannungslosen Zustand.
Verwenden Sie niemals Sicherungen mit höheren als vorgegebenen Stromstärken.
Nehmen Sie keinerlei schaltungstechnische Manipulationen an der Anlage vor.
Die jeweils gültigen Vorschriften (EN, VDE,...) sowie die Vorschriften der örtlichen Energie-
versorger sind zwingend einzuhalten.
18
Die Steuerung ist für die Wandmontage vorgesehen und daher an eine
Konsole vormontiert. Sie kann jedoch auch in einem Wandschrank oder einer
Freiluftsäule untergebracht werden.
Die Inbetriebnahme erfolgt durch Anschließen der Steuerung an das Strom-
netz.
Stecken Sie den Netzstecker erst ein, nachdem die vorhandenen Aggregate
an die dafür vorgesehenen Vorrichtungen in der Steuerung angeschlossen
sind. (siehe Kapitel 6.2)
Lassen Sie die elektrische Installation ausschließlich von qualifiziertem
Fachpersonal durchführen. Bei Schäden, die durch eine eigene Durchführung
der Installation verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Nichteinhaltung der nachfolgenden Sicherheitshinweise kann zur Ein-
schränkung oder zum vollständigen Verlust der Haftung durch den Hersteller
führen.
Eingriffe in das Gerät und Reparaturen jeglicher Art dürfen nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis