Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeines Zu Den Sicherheitshinweisen; Begriffsdefinition; Gefährdungsanalyse - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUATO
K-PILOT 18.1 / 18.3 / 18.4 Kombi Bedienungsanleitung
®
3

Sicherheitshinweise

Allgemeines zu den Sicherheitshinweisen

3.1
Diese Anleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei der Installation, Inbetriebnahme und Wartung
zu beachten sind.
Die in dieser Einbauanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vor-
schriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften
sind zu beachten.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine Gefährdung für Personen als auch für
die Umwelt darstellen und zum Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.

Begriffsdefinition

3.2
Betreiber
Als Betreiber der Anlage gilt derjenige, der sicherstellt, dass die Anlage funktionsfähig betrieben wird.
Qualifiziertes Fachpersonal
ist aufgrund der fachlichen Ausbildung und der vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten in der Lage,
übertragene Arbeiten zu beurteilen und auszuführen sowie Gefahren zu erkennen und zu beurteilen.
Gefährdungsanalyse
3.3
®
Die AQUATO
-Anlagen wurden nach dem Stand der Technik entwickelt und einer Gefährdungs-
analyse unterzogen. Um Risiken auszuschalten bzw. zu minimieren, beachten Sie bitte die nach-
stehenden Anweisungen.
12
Die Anleitung ist direkt an der Anlage aufzubewahren, so dass sowohl
Betreiber als auch qualifiziertes Fachpersonal jederzeit Einsicht nehmen
können.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis