Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Allgemeines; Wichtige Hinweise - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Wichtige Informationen

2.1

Allgemeines

Diese Anleitung beschreibt die Bedienung der Steuerungen K-Pilot 18.1, K-Pilot 18.3 und K-Pilot 18.4.
Mit der Steuerung AQUATO
Steuerung von Kleinkläranlagen ausgelegt ist. Dazu werden Verdichter und Pumpen automatisch
angesteuert. Im Betrieb werden die Aggregate strom- und drucküberwacht, um die Betriebssicherheit
zu gewährleisten.
Mit dem Steuergerät K-Pilot 18.1/18.3/18.4 können SSB- und SBR-Kläranlagen betrieben werden.
Lesen Sie bitte vorab diese Informationen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sowie die Einhaltung
der geforderten Ablaufwerte dauerhaft zu gewährleisten.
Die vollständige Bedienungsanleitung ist direkt an der Anlage
aufzubewahren, so dass sowohl Betreiber als auch qualifiziertes
Fachpersonal jederzeit Einsicht nehmen können.

Wichtige Hinweise

2.2
Störungen zeigt die Steuerung AQUATO
über eine netzunabhängige Stromausfallüberwachung.
Lassen Sie sich nach erfolgter Inbetriebnahme in die Anlagentechnik und Funktion der Steuerung
®
AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4 einweisen.
Bei nicht sachgemäßer Nutzung erlischt die Gewährleistung!
Bei Reparaturen kann nur bei Verwendung von Originalersatzteilen bzw. von der Firma AQUATO
freigegebenen Ersatzteilen die ordnungsgemäße Funktion und der Erhalt der Gewährleistung
garantiert werden.
Die Kleinkläranlage muss immer in Betrieb sein!
Sollten Sie Probleme mit Ihrer Steuerung haben, sprechen Sie mit Ihrer Wartungsfirma darüber. Diese
wird Ihnen gerne bei der Lösung des Problems behilflich sein.
®
K-Pilot 18.1/18.3/18.4 erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, das zur
®
K-Pilot 18.1/18.3/18.4 akustisch und optisch an. Sie verfügt
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
®
Seite 9
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis