Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AQUATO K-Pilot Vario Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung
aquato
Steuerung K-Pilot
Vario
Ausgabe 01.06.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AQUATO K-Pilot Vario Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung aquato Steuerung K-Pilot Vario Ausgabe 01.06.2011...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Beschreibung 1.1 Inbetriebnahme 1.2 Funktion Ausgang 4 2 Anlagenvarianten 2.1 Gastronomische Anlagen 2.1.1 Gastronomische Anlage mit Puffer im Nebenstrom 2.1.2 Gastronomische Anlage mit Puffer im Hauptstrom 2.2 Hygienisierung 2.3 Phosphat Elimination 3 Herstellerbescheinigung Allgemeine Beschreibung Diese Anleitung soll die Zusatzfunktionen der K-Pilot Vario zur Standardsteuerung K-Pilot beschreiben und erläutern.
  • Seite 3: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Die vorstehenden Varianten müssen bei der Inbetriebnahme eingestellt werden. Inbetriebnahme wird analog zur K-Pilot ausgeführt Bei der Inbetriebnahme muss zuerst das Folgende eingegeben werden: - Passwort - Sprache - Uhrzeit und Datum - Anlagentyp - Denitrifikation - Funktion Ausgang 4 Hier werden die oben genannten Varianten eingegeben - Testbetrieb - Abschlussfrage...
  • Seite 4: Anlagenvarianten

    2 Anlagenvarianten Gastronomische Anlagen Wenn Sie eine Kleinkläranlage installieren, bei der hohe hydraulische Belastungsspitzen auftreten, ist die Verwendung eines Puffers / zusätzlichen Schmutzwasserspeichers Unumgänglich. Die Pufferpumpe mit Schwimmerschalter ist an der 4-poligen Steckdose an der Unterseite Steckerbelegung 4 pol. Amphenol / Binderstecker Kabelfarbe Funktion schwarz...
  • Seite 5: Gastronomische Anlage Mit Puffer Im Nebenstrom

    2 Anlagenvarianten 2.1.1 Gastronomische Anlage mit Puffer im Nebenstrom Die Einstellung “Puffer” ist zu wählen. 2.1.2 Gastronomische Anlage mit Puffer im Hauptstrom Die Einstellung “Beschicken” ist zu wählen. Steuerung K-Pilot Vario, Ausgabe 01.06.2011...
  • Seite 6: Hygienisierung

    2 Anlagenvarianten Hygienisierung Wenn Sie eine Kleinkläranlage mit Hygienisierung einsetzen, ist eine UV Lampe zu benutzen. Die UV Lampe ist an der 4-poligen Steckdose an der Unterseite der Steuerung einzustecken. Steckerbelegung 4 pol. Amphenol / Binderstecker Kabelfarbe Funktion schwarz L Lampe blau N Lampe orange...
  • Seite 7: Herstellerbescheinigung

    Dieser zählt dann rückwärts auf 00.00 und gibt eine Alarmmeldung zum Auffüllen des Fällmittel. 3 Herstellerbescheinigung Hiermit wird die Übereinstimmung der EG Richtlinien zur CE-Kennzeichnung bescheinigt. Gerätetyp: AQUATO Elektronisches Steuergerät zum automatischen Betrieb einer vollbiologischen Kleinkläranlage nach DIN 4261-2 Richtlinien: EMV-Richtlinie 2004 / 108 / EWG...
  • Seite 8 4 Adresse AQUATO umwelttechnologien GmbH Borriesstraße 10 32051 Herford Tel.: 05221-10 219 - 0 Fax: 05221-10 219 - 20 Mail: info@aquato.de www.aquato.de...

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 8.4 vario100524

Inhaltsverzeichnis