Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Löschen - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.3.5
Alarm löschen
Hinweis: Wird bei einer Störung die
während des Betriebs – betätigt, wird der Summer abgeschaltet und es öffnet sich das Fenster
„ALARM LÖSCHEN", das nach kurzer Zeit automatisch zur Abfrage „SICHER?" wechselt.
Wird diese mit „JA" beantwortet, wird der Fehleranzeige gelöscht und die rote LED erlischt. Im Fehler-
Logbuch bleibt die Fehlermeldung gespeichert und kann so auch später noch ausgewertet werden.
Wird die Abfrage „SICHER?" mit „NEIN" beantwortet, bleibt die Fehlermeldung in der Hauptanzeige
bestehen.
Danach öffnet sich für ca. 3 Sekunden das Info-Fenster mit den Angaben zur Einstellung der Anlage.
8.4.3.6
Sprache
Ist eine Störung (ein Alarm) aufgetreten, so kann die Alarm-
meldung nach dem Markieren der Zeile „ALARM LÖSCHEN" durch
Betätigen der
-Taste zurückgesetzt werden. Es öffnet sich
dann für ca. 1 Sekunde ein Fenster mit der Meldung „OK" und
anschließend wechselt die Anzeige im Menü auf „KEIN FEHLER".
Die rote LED erlischt und im Standardfenster ist die Fehlermeldung
gelöscht.
Im Fehlerlogbuch bleibt die Fehlermeldung gespeichert und kann
so auch später noch ausgewertet werden.
-Taste in der Hauptanzeige – das ist die Standardanzeige
Hier wird die Sprache der Steuerung ausgewählt. Die Steuerung ist
vorbereitet für mehrere Sprachen. Zurzeit programmierte Sprachen
sind:
– Deutsch
– Englisch
– Spanisch
– Italienisch
– Schwedisch
– Französisch
– Finnisch
– Polnisch
– Russisch
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 71
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis