Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckanzeigen - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUATO
K-PILOT 18.1 / 18.3 / 18.4 Kombi Bedienungsanleitung
®
8.4.4.7
Parameter 3
Je nach Voreinstellung können im Menü
8.4.4.8

Druckanzeigen

78
„PARAMETER 3"
Das genaue Aussehen des Menüs hängt von den jeweiligen Vor-
einstellungen ab.
Sind keine entsprechenden Funktionen ausge-
wählt, bleibt das Menü leer.
Im Beispiel sind eine Dosierpumpe zur Phosphatfällung und ein
UV-Modul angeschlossen. In diesem Fall können die Angaben zum
Dosiermittelvorrat und die Dosierzeit angepasst sowie die UV-
Restlaufzeit zurückgesetzt werden.
In diesem Menü wird der jeweilige Druck während des letzten
Zyklus angezeigt. Der Klarwasser- und der Überschussschlamm-
gegendruck werden jeweils bei den einzelnen Vorgängen ge-
speichert. Es wird immer nur die Druckmessung der jeweiligen
letzten Phase angezeigt.
Für die Belüftung werden 2 jeweils Werte angezeigt, der minimale
und der maximale Druck.
Ist statt des betreffenden Hebers eine Schlamm- und/oder Klar-
wasserpumpe angeschlossen, wird dies unterhalb der eigentlichen
Druckanzeigen als Text angezeigt. Zudem wird dieser Ausgang
nicht als Druckausgang angezeigt.
Im Beispiel ist eine Klarwasserpumpe angeschlossen.
Bedienungsanleitung AQUATO
weitere Parameter angezeigt werden.
®
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis