Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzausfallalarm - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzausfallalarm

8.6
Die Steuerung verfügt über einen Netzausfallalarm.
Bei einem Netzausfall wird ca. alle 30 Sek. eine Alarmtonfolge erzeugt, um den Betreiber auf die
fehlende Klärfunktion hinzuweisen. Im Display wird „Kein Netz verfügbar" und eine durchgestrichene
Steckdose angezeigt. Wenn die
wird der Alarm dauerhaft abgeschaltet. Kehrt nach dem Netzausfall die Energieversorgung zurück,
schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Hinweis:
Bei einem Neugerät erreichen die internen Akkus erst nach einigen Tagen
ihre volle Leistung, um eine maximale Alarmdauer erreichen zu können.
Sollte die Funktion der internen Akkus nachlassen, müssen diese durch
2 Stück Akku NiMH Baugröße AA ersetzt werden.
Der Austausch der Akkus darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Vor Öffnen des Geräts Netzstecker ziehen.
Die Akkus dürfen nur sachgerecht entsorgt werden.
Laut Batterieverordnung der Bundesregierung (BGBI 1998/I/20 v. 2.4.1998)
sind seit dem 1.10.1998 alle Endverbraucher von Batterien und Akkus
verpflichtet, diese an den Handel bzw. Wertstoff-Entsorger, z. B. kommunale
Sammelstellen zurückzugeben. Die Entsorgung über den Hausmüll ist
ausdrücklich verboten.
Bedienungsanleitung AQUATO
-Taste betätigt und gehalten wird, bis eine Quittiertonfolge ertönt,
®
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 81
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis