Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Anschlüsse - K-Pilot 18.3/18.4 - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Anschlüsse – K-Pilot 18.3/18.4
6.2.5
6.2.5.1
Anschlüsse – K-Pilot 18.3
In der Steuerung K-Pilot 18.3 befindet sich hinten oben an der Steuerungsrückwand eine Platine mit 4
elektrischen Anschlüssen. Davon sind die beiden linken Anschlüsse Ausgänge und die beiden rechten
Eingänge. Die Schwimmereingänge sind fest belegt. Die Ausgänge können frei mit den verfügbaren
Funktionen belegt werden. Die Steuerung hat also 2 Ausgänge und 2 Eingänge (vgl. Abbildung 13).
Ausgang:
T1.2
N
PE
grau
blau
grün
Beschickungspumpe*
Klarwasserpumpe
Schlammpumpe
2. Belüfter
3-Phasen-Belüfter
UV-Lampe
Dosierpumpe
Pufferpumpe
* nur bei SBR
Abbildung 13: Elektrische Anschlüsse bei der Steuerung K-Pilot 18.3
So kann z. B. der 2. Belüfter auf Ausgang T1.2 angeklemmt werden und die Klarwasserpumpe auf
Ausgang T1.3. Dann müssen bei der Inbetriebnahme den angeschlossenen Aggregaten die ent-
sprechenden Ausgänge zugewiesen werden. (siehe Kapitel 8.2 und Kapitel 8.4.2.5 sowie Kapitel 9.2
und Kapitel 9.4.2.5)
Ausgang:
T1.3
N
PE
grau
blau
grün
Beschickungspumpe*
Klarwasserpumpe
Schlammpumpe
2. Belüfter
3-Phasen-Belüfter
UV-Lampe
Dosierpumpe
Pufferpumpe
Bedienungsanleitung AQUATO
Eingang:
IN1
N
PE
orange
blau
grün
Schwimmer bei
Steuerungstyp:
Schwimmer
Schwimmer für
Hochwasseranzeige
bei Steuerungstyp:
Zeit
Schwimmer 1
bei Steuerungstyp:
Doppel-Schwimmer
®
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Eingang:
IN2
N
PE
orange
blau
grün
Schwimmer für Puffer
Schwimmer für
Hochwasseranzeige
bei Steuerungstyp:
Schwimmer
Schwimmer 2
bei Steuerungstyp:
Doppel-Schwimmer
Seite 31
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis