Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sbr-Anlagen Mit 2 Verdichtern; Sbr-Anlagen Mit 3 Verdichtern; Belegung Bei Ssb-Anlagen; Einstellung Der Belüftung Bei Ssb-Anlagen - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1.1

SBR-Anlagen mit 2 Verdichtern

Beim Einsatz von 2 Verdichtern wird die Luft aus den Ausgängen der beiden Verdichter zusammen-
geführt und dann in einem Schlauch bis zum Reaktor geführt. Dort erfolgt die Verteilung auf die
einzelnen Membranbelüfter.
6.1.1.2

SBR-Anlagen mit 3 Verdichtern

Beim Einsatz von 3 Verdichtern wird die Luft aus den Ausgängen der drei Verdichter zusammen-
geführt und dann in einem Schlauch bis zum Reaktor geführt. Dort erfolgt die Verteilung auf die
einzelnen Membranbelüfter.

Belegung bei SSB-Anlagen

6.1.2
SSB-Anlagen können in 2 Varianten belüftet werden.
Für die Standardvariante (Belüftung 1. Kammer) (vgl. Kapitel 6.1.3.1) gilt folgende Belegung:
Belüftung letzte Kammer/n (hinten) = schwarz 
Schlammabzug (rechts) = grün 
Belüftung erste Kammer/n (vorn) = rot 
Klarwasserabzug (links) = blau 
Bei dieser Variante (s. Abbildung 5) werden alle 4 (Luft-)Ausgänge der Steuerung benutzt. Der
vordere Ausgang wird für die Belüftung der ersten Kammer genutzt, der hintere zur Belüftung der
letzten Kammer/n. Die beiden anderen Ausgänge dienen zur Ansteuerung der Heber.
Für die SSB-Sondervariante (vgl. Kapitel 6.1.3.2) gilt folgende Belegung:
Belüftung (hinten) = schwarz 
Schlammabzug (rechts) = grün 
nicht belegt (vorn) = rot 
Klarwasserabzug (links) = blau 
Bei dieser Variante (s. Abbildung 6) wird nur der hintere (Luft-)Ausgang der Steuerung für die
Belüftung aller Kammern benutzt. Der vordere Ausgang bleibt ungenutzt. Die beiden anderen
Ausgänge dienen zur Ansteuerung der Heber.
Einstellung der Belüftung bei SSB-Anlagen
6.1.3
Bei der SSB-Anlage werden alle Kammern der Anlage belüftet. Dabei muss die erste Kammer den
größten Anteil an der eingeblasenen Luft erhalten (ca. 2/3), die restliche Luft (ca. 1/3) gelangt in die
hintere/n Kammer/n.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 23
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis