Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung; Vorübergehende Außerbetriebnahme; Demontage Der Gesamtanlage; Entsorgung - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUATO
K-PILOT 18.1 / 18.3 / 18.4 Kombi Bedienungsanleitung
®
19
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Vorübergehende Außerbetriebnahme
19.1
Eine vorübergehende Außerbetriebnahme ist erforderlich bei Wartungsarbeiten oder einem Austausch
der folgenden Komponenten:
Steuerungseinheit
Verdichter
Drehventil
Verschleißteile (z. B. Membranbelüfter)

Demontage der Gesamtanlage

19.2
Die vollständige Demontage der Gesamtanlage darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Lösen Sie die Schläuche und Kabel an der Steuerung/Schaltschrank
Ziehen Sie das Schwimmerschalterkabel (optional) und die Schläuche in Richtung Behälter
heraus
Entfernen Sie den Behälter
Entfernen Sie die Steuerung/Schaltschrank

Entsorgung

19.3
Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung der Anlage.
142
Achten Sie darauf, dass ausschließlich qualifiziertes Fachpersonal mit
geeigneter Sicherheitsausrüstung Zugang hat. Stellen Sie sicher, dass die
allgemeinen Sicherheitsvorschriften sowie die Sicherheitsvorschriften am
Einbauort eingehalten werden.
Vor Beginn der endgültigen Demontage schalten Sie die Anlage durch das
Ziehen des Netzsteckers aus. Sichern Sie die Anlage gegen Wieder-
einschalten.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 142

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K-pilot 18.3K-pilot 18.4

Inhaltsverzeichnis